Beiträge zum Thema Kundenorientierung

erfolgreiche-unternehmen-sind-meist-eine-wertegemeinschaft

Erfolgreiche Unternehmen sind oft Wertegemeinschaften, in denen gemeinsame Werte und Überzeugungen die Unternehmenskultur prägen. Diese Werte beeinflussen das Verhalten der Mitarbeiter, den Umgang mit Ressourcen und Kundenorientierung, was sich positiv auf Produktqualität, Preisgestaltung sowie Innovationsrate auswirkt und somit zum Erfolg...

verhandeln-um-jeden-preis

Vertrauen ist im Verkaufsprozess entscheidend, da es die Basis für langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltigen Erfolg bildet. Ethisches Handeln, Authentizität, Transparenz und Verlässlichkeit sind zentrale Prinzipien zum Aufbau von Vertrauen und erfolgreichem Verkaufen....

wer-ist-dein-chef

Der Artikel betont die Bedeutung der Kundenorientierung in Unternehmen und kritisiert übermäßige interne Meetings und E-Mails, da sie die Produktivität beeinträchtigen. Er bietet praktische Tipps zur Verbesserung der Kundenbindung durch effektive Kommunikation und Beispiele erfolgreicher kundenorientierter Firmen wie Amazon, Zappos,...

produktion-3-0-versus-produktion-4-0

Produktion 3.0 steht für automatisierte Fertigungsprozesse mit Robotern und digitaler Vernetzung einzelner Maschinen, während Produktion 4.0 (Industrie 4.0) eine intelligente, umfassende Vernetzung aller Produktionskomponenten mittels IoT, KI und Big Data zur flexiblen und selbstoptimierenden Herstellung nutzt. Der Übergang von 3.0...

prozessbezogene-reorganisation

Prozessbezogene Reorganisation ist die Neugestaltung von Unternehmensabläufen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion, wobei Flexibilität im Fokus steht. Sie umfasst eine systematische Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse unter Einbeziehung von Konzepten wie Lean Management und erfordert oft technologische Anpassungen sowie kulturelle Veränderungen...