Das Portal rund um Nachhaltigkeit und Wirtschaft

Der Nachhaltigkeitsbericht von Vodafone zeigt, wie digitale Lösungen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher ESG-Anforderungen und nachhaltiger Transformation unterstützen. Durch automatisierte Tools werden Energieverbrauch, CO2-Emissionen sowie soziale und ethische Aspekte effizient erfasst, analysiert und transparent dokumentiert....

Der erweiterte Wirtschaftskreislauf beschreibt ein volkswirtschaftliches Modell, das neben Haushalten und Unternehmen auch Banken, Staat und Ausland sowie deren vielfältige Geld-, Güter- und Kapitalströme berücksichtigt. Dadurch entsteht ein umfassenderes Bild der wirtschaftlichen Zusammenhänge in einer offenen Volkswirtschaft....
Top 10 meist gelesenen Beiträge
- Wie können Unternehmen ihre CO2-Emissionen in der Logistik und im Transport reduzieren? 27
- Wie effizient sind Solarzellen und welche Alternativen gibt es? 15
- Welche Rolle spielen digitale Technologien bei der Steigerung der Ökoeffizienz in Industrie und Handel? 22
- Welche Best-Practice-Beispiele gibt es von Unternehmen oder Gemeinschaften, die regenerative Wirtschaftspraktiken erfolgreich implementiert haben? 28
- Wie nachhaltig sind erneuerbare Energien im Vergleich zu konventionellen Energiequellen? 22
- Wie kann ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Wachstum und ökonomischer Nachhaltigkeit erreicht werden? 20
- Wie beeinflusst regeneratives Wirtschaften traditionelle Geschäftsmodelle und Unternehmenskulturen? 33
- Welche Rolle spielt die lokale Gemeinschaft und die lokale Wirtschaft im regenerativen Wirtschaftsmodell? 25
- Was genau versteht man unter dem Begriff Ökoeffizienz, und warum ist er in der heutigen Zeit so wichtig? 28
- Gibt es Förderprogramme oder finanzielle Unterstützung für den Ausbau erneuerbarer Energien? 19
Unsere Themen in der Übersicht
In der Kategorie Allgemein bieten wir Ihnen vielfältige Informationen und Einblicke in grundlegende Themen der Nachhaltigkeit. Hier erfahren Sie, wie nachhaltige Praktiken sowohl im Alltag als auch in der Wirtschaft integriert werden können.
In der Kategorie Organisation auf unserer Webseite lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse nachhaltiger gestalten können. Entdecken Sie wertvolle Tipps und Tricks für eine umweltfreundliche und effiziente Unternehmensstrukturierung.
Unsere Kategorie Initiativen für Nachhaltigkeit bietet Ihnen Einblicke in nachhaltige Projekte und Aktionen weltweit. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Gemeinschaften Nachhaltigkeit aktiv gestalten und wie Sie selbst mitmachen können.
Unsere Kategorie Strategie im Unternehmen bietet praktische Tipps und fundierte Ratschläge, wie nachhaltige Lösungen in Ihrem Betrieb erfolgreich umgesetzt werden können. Erfahren Sie, wie Sie Umweltbewusstsein in Ihre Geschäftsprozesse integrieren und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg erzielen.
In der Kategorie Führung erfährst du, wie Unternehmen und Teams nachhaltiger geleitet werden können. Du bekommst praktische Tipps, um Verantwortung zu übernehmen und langfristig erfolgreich zu handeln.