Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Mache den Augenblick zu deinem Leben

    16.06.2024 692 mal gelesen 0 Kommentare
    • Praktiziere Achtsamkeit, um im Hier und Jetzt zu leben.
    • Wertschätze kleine Freuden und alltägliche Wunder.
    • Reduziere Ablenkungen und konzentriere dich auf das Wesentliche.

    Produkte zum Artikel

    nachhaltigkeit-der-sport-und-bewegungstherapie

    39.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wirtschaftlichkeit-vs-nachhaltigkeit-ist-eine-synthese-moeglich

    15.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    feminine-nachhaltigkeit

    14.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    nachhaltigkeit-lebensqualitaet-und-gluecksempfinden-auf-dem-weg-zu-einem-neuen-indikatoren-system-der-oekonomik

    18.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    faktoren-die-nachhaltigkeit-beeinflussen

    39.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zum Leben im Hier und Jetzt

    Was bedeutet es, im Moment zu leben?

    Im Moment zu leben bedeutet, sich voll und ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Es geht darum, die Gegenwart bewusst wahrzunehmen und zu genießen, ohne sich von Gedanken an die Vergangenheit oder Zukunft ablenken zu lassen.

    Welche Vorteile hat es, den Augenblick zu genießen?

    Das Genießen des Augenblicks kann Stress und Ängste reduzieren, das Wohlbefinden steigern und die Lebensqualität verbessern. Außerdem fördert es bessere Beziehungen, Kreativität und Produktivität.

    Wie kann ich im Alltag achtsamer werden?

    Es gibt verschiedene Methoden, um mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Dazu gehören Atemübungen, Meditation, bewusstes Essen, Spaziergänge in der Natur und das Führen eines Tagebuchs.

    Wie kann ich digitale Ablenkungen reduzieren?

    Du kannst feste bildschirmfreie Zeiten einplanen, unnötige Benachrichtigungen ausschalten, digitale Detox-Tage einlegen und analoge Alternativen wie Bücher oder Brettspiele nutzen.

    Welche Rolle spielt Dankbarkeit im Leben im Hier und Jetzt?

    Dankbarkeit hilft, den Fokus auf die positiven Aspekte des Lebens zu richten und den Moment bewusster wahrzunehmen. Das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs, abendliche Dankbarkeitsrituale und das Ausdrücken von Dankbarkeit können dabei helfen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel betont die Bedeutung des Lebens im Augenblick, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Er bietet praktische Methoden wie Atemübungen, Meditation und bewusste Nutzung digitaler Geräte zur Förderung von Achtsamkeit im Alltag an.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Praktiziere Atemübungen: Nehme dir mehrmals täglich kurze Momente, um tief ein- und auszuatmen. Diese Atempausen helfen dir, dich zu zentrieren und den Stress abzubauen.
    2. Meditation einführen: Setze dich täglich an einen ruhigen Ort und meditiere. Fokussiere dich auf deinen Atem oder ein Mantra, um präsenter und ruhiger zu werden.
    3. Bewusstes Essen: Genieße jede Mahlzeit, indem du auf Geschmack, Textur und Geruch achtest. Dies fördert nicht nur Achtsamkeit, sondern auch eine gesündere Ernährung.
    4. Spaziergänge in der Natur: Nutze die Zeit draußen, um deine Umgebung bewusst wahrzunehmen. Achte auf Geräusche, Gerüche und Farben, um dich zu entspannen und zu erden.
    5. Dankbarkeitstagebuch führen: Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Dies hilft dir, den Fokus auf das Positive zu richten und den Moment bewusster zu erleben.

    Produkte zum Artikel

    nachhaltigkeit-der-sport-und-bewegungstherapie

    39.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wirtschaftlichkeit-vs-nachhaltigkeit-ist-eine-synthese-moeglich

    15.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    feminine-nachhaltigkeit

    14.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    nachhaltigkeit-lebensqualitaet-und-gluecksempfinden-auf-dem-weg-zu-einem-neuen-indikatoren-system-der-oekonomik

    18.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    faktoren-die-nachhaltigkeit-beeinflussen

    39.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter