Bürokratie-Monster: Neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung belastet Unternehmen

22.05.2024 12:15 46 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

Bürokratie-Monster aus dem Hause Buschmann: EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeit

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) steht vor einer Herausforderung. Trotz seiner Bemühungen, den Bürokratieaufwand zu reduzieren, muss er die Umsetzung der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verantworten. Diese Richtlinie wird von vielen als weiteres Beispiel für übermäßigen Verwaltungsaufwand kritisiert. Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen und Politik, äußerte gegenüber FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, dass diese Vorgabe ein neues Negativbeispiel sei.

Düsseldorf Maps: Online-Stadtplan zeigt Orte der Nachhaltigkeit

Der neue Bereich "Nachhaltigkeit" im Online-Stadtplan Düsseldorf Maps bietet eine umfassende Übersicht über nachhaltige Angebote in der Stadt. Von Secondhand-Läden bis hin zu Repair-Cafés werden zahlreiche Optionen angezeigt, um einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern. Zudem können Bürger Einträge aktuell halten und neue Vorschläge bei der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit einreichen. Weitere Informationen finden Sie auf t-online.

Bobingen: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt beim Schulfest der Mittelschule Bobingen

Beim Schulfest der Dr.-Jaufmann-Mittelschule in Bobingen stand das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Veranstaltung bot verschiedene Aktivitäten rund um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung an und ermöglichte es den Teilnehmern, durch kreative Stationen wie Mülltrennwettkämpfe oder Upcycling-Projekte, mehr über Umweltschutz zu lernen. Mehr dazu lesen Sie bei Augsburger Allgemeine.

Nachhaltige Bank: Investieren mit gutem Gewissen

Zunehmend legen Menschen Wert darauf, ihr Geld nachhaltig anzulegen – auch bei Banken ist dies möglich. Doch woran erkennt man eine wirklich nachhaltige Bank? Der Fair Finance Guide bewertet regelmäßig Banken nach Kriterien wie Klimaschutz und Menschenrechte und hilft Verbrauchern dabei, informierte Entscheidungen zu treffen. Profitiert haben davon bereits viele Anleger laut einem Bericht von ZDF heute.

"Ein Toaster für 4,95 Euro kann nicht nachhaltig sein"

Laut Karsten Wildberger setzt MediaMarktSaturn verstärkt auf Reparaturfähigkeit ihrer Produkte sowie Recycling-Initiativen zum Reduzieren von Elektroschrott. Weltweit fallen jährlich Millionen Tonnen Elektroschrott an. Das Unternehmen hat bereits 1,5 Millionen Geräte repariert und plant zukünftig, generalüberholte Artikel anzubieten. Mehr erfahren Sie unter Handelsblatt.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Bundesjustizminister Marco Buschmann muss trotz Bemühungen zur Bürokratie-Reduktion die umstrittene EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzen. In Düsseldorf zeigt ein Online-Stadtplan nachhaltige Angebote, während in Bobingen eine Schule ihr Fest der Nachhaltigkeit widmet und MediaMarktSaturn auf Reparaturfähigkeit setzt.