Webfleet erhält EcoVadis-Gold: Nachhaltigkeitserfolg für Flottenmanagement von Bridgestone

    21.03.2025 190 mal gelesen 7 Kommentare

    Webfleet erreicht EcoVadis-Gold-Rating

    Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, hat erstmals das EcoVadis-Gold-Rating erhalten. Damit gehört das Unternehmen zu den besten 5 Prozent von rund 150.000 bewerteten Firmen weltweit. Diese Auszeichnung ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

    Werbung

    Seit 2022 hat Webfleet seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen kontinuierlich verbessert. Besonders hervorzuheben sind die Reduktion des CO2-Fußabdrucks und die Unterstützung von Kunden bei der Dekarbonisierung. Beispielsweise werden 80 Prozent der Produkte in nachhaltigen Verpackungen ausgeliefert, und alle Rechenzentren werden mit erneuerbaren Energien betrieben.

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung

    „Das Erreichen von Gold innerhalb von nur zwei Jahren zeigt, dass wir uns mit Blick auf unsere ökologische, soziale und ethische Verantwortung stark engagieren“, sagte Jan-Maarten de Vries, President of Fleet Management Solutions bei Bridgestone.
    Jahr EcoVadis-Rating
    2022 Bronze
    2023 Bronze
    2024 Gold

    Zusammenfassung: Webfleet hat durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Ethik und nachhaltige Beschaffung das EcoVadis-Gold-Rating erreicht. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltigere Zukunft.

    Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung

    Das Fraunhofer IAO hat im Projekt Cyclometric eine Software entwickelt, die Nachhaltigkeitsbewertungen bereits in die frühen Phasen der Produktentwicklung integriert. Diese Innovation ermöglicht es, CO₂-Ausstoß und Lebenszyklusdaten frühzeitig zu analysieren und anzupassen.

    Ein Beispiel ist die Entwicklung einer nachhaltigen Mittelkonsole für Autos, die biobasierte Materialien wie Apfelleder verwendet. Diese Konsole wird auf der Hannover Messe 2025 präsentiert und zeigt, wie Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

    • Integration von Nachhaltigkeitsbewertungen in die Konzeptphase
    • Verwendung von recycelbaren Materialien
    • Entwicklung modularer Designs für einfache Reparaturen

    Zusammenfassung: Das Projekt Cyclometric zeigt, wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft frühzeitig in die Produktentwicklung integriert werden können, um umweltfreundliche und langlebige Produkte zu schaffen.

    Nachhaltige KI bei Tech-Giganten

    Eine Studie beleuchtet die Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen wie Google, Microsoft und Amazon im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Während KI innovative Lösungen ermöglicht, verursacht sie auch hohen Energieverbrauch. Die Unternehmen setzen daher auf nachhaltige Ansätze.

    Microsoft fokussiert sich auf CO₂-neutrale Rechenzentren und energieeffiziente Cloud-Dienste. Google nutzt KI, um den Energieverbrauch in Rechenzentren zu optimieren, und Amazon entwickelt ressourcenschonende KI-Technologien für die Logistik.

    1. Google: Energieeffiziente Rechenzentren und faire KI-Modelle
    2. Microsoft: Umweltfreundliche Serverfarmen und Wassereinsparung
    3. Amazon: Optimierung von Lieferwegen und nachhaltige Verpackungssysteme

    Zusammenfassung: Die Tech-Giganten kombinieren „KI für Nachhaltigkeit“ und „nachhaltige KI“, um ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig ihre eigenen Prozesse nachhaltiger zu gestalten.

    Kulturelle Nachhaltigkeit in Bischofsheim

    Der Verein Kulturbräu e.V. plant, ein historisches Gebäude in Bischofsheim in ein Kulturzentrum umzuwandeln. Dieses Projekt soll die soziale und kulturelle Nachhaltigkeit in der Region fördern. Die SPD-Politiker Holger Grießhammer und Sabine Dittmar sicherten ihre Unterstützung zu.

    Das Zentrum wird als Plattform für lokale Künstler dienen und Veranstaltungen beherbergen. Ziel ist es, Kunst und Kultur auch in ländlichen Regionen zu stärken.

    Zusammenfassung: Das Kulturzentrum in Bischofsheim ist ein Leuchtturmprojekt für soziale und kulturelle Nachhaltigkeit und zeigt, wie regionale Initiativen das kulturelle Leben bereichern können.

    Nachhaltigkeit bei DLB in Oberviechtach

    Der Kupferdrahthersteller DLB in Oberviechtach investiert stark in Nachhaltigkeit. Seit 2019 wurden 15 Millionen Euro in den Standort investiert, darunter in eine neue Galvanik-Anlage und eine 5,5-Megawatt-PV-Anlage. Das Unternehmen wurde 2024 mit dem Zukunftspreis des Landkreises Schwandorf ausgezeichnet.

    DLB hat 47 Umweltprojekte gestartet und deckt einen Großteil seines Energiebedarfs selbst. Zudem setzt das Unternehmen auf energieeffiziente Maschinen und nutzt Abwärme zur Beheizung von Büroräumen.

    Jahr Investition
    2019-2024 15 Millionen Euro

    Zusammenfassung: DLB zeigt, wie ein mittelständisches Unternehmen durch gezielte Investitionen in Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zum Vorreiter in der Energiewende werden kann.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    was is den mit den alten Rechenzentern, wurden die abgeschaltet odder laufen die trozdem weiter, verstehe nicht wie das dann soooo nachhaltig is?
    Ich dachte erst das Gold-Rating gabs jedes Jahr, aber jetz seh ich erst dass die erst Bronze waren, is ja krass dass das so schnell ging!
    warum nur bronze im 2023? stand da nix zu? ich mein wenn die so apreschen wie im 2024 dan hätt man das doch vllt schneller erreichen können oder war das ecoVadis strenger früher ?
    Das mit den nachhaltigen Verpackungen finde ich echt ein wichtiges Thema, wird aber bisher kaum erwähnt. Klar, CO2-Reduktion ist super, aber wenn man sieht, wie viel unnötiger Verpackungsmüll oft noch anfällt, dann sind 80 Prozent nachhaltige Materialien schon echt ein Schritt in die richtige Richtung. Hoffe, die schaffen irgendwann auch die letzten 20 Prozent!
    hey leude, also das is ja alles ganz cool hier mit webfleet und dem Gold-Dingens, aber ich glaub irgendwas wird da nicht so wirklich beleuchtet.. Also ich mein, klar, recycelbar Verpackungen und diese Rechenzentren mit erneurbarer energie, ABER... hat jemand mal dran gedacht wieviel Energie das alles kostet, allein die Herstellung dieser Verpackungen?! ich glaub nämlich recyceln alleine machts echt nicht aus. (Persöhnlich find ich ja, dass wir zur guten alten Glasflaschen zurück müssen, sowas geht doch auch im großen Stil?).

    Und dann diese Sache da mit Cyclometrics und der Konsole aus Aplenleder - klingt ja echt fancy, aber wo bitte kriegn die all diese Apfelreste her? ich hoffe doch echt dass das keine Essenverschwendung is oder dass Äpfel extra dafür angebaut werden, wär sonst ja komisch, oder? Will ja niemand ne "nachhaltige" Mittelkonsole und dann auf Kosten von Lebensmittel ?‍♂️.

    Und nur mal so, mit der KI von google und co... ja toll, dass sie KI für Nachhaltigkeit einsetzen, abeerrrr hat mal wer drüber nachgedacht wieviel Energie die REINE Entwicklung dieser ganzen KIs kostet? ich hab mal gelesen das so ein Supercomputa mega viel strom schluckt, also... am Ende gleicht sich das voll aus oder sogar schlimmer? Keine Ahnung...

    Ach ja und wiesoo wird hier nichts von den Menschen erwähnt, die dran arbeiten? ich find soziales Nachhaltigkeit is doch auch mega wichtig, nicht nur Umwelt, Aber darüber spricht irgendwie keiner!!! Schade bisschen. :/
    Also das mit denn nachhaltigen Verpackugen ist ja schon echt cool, aber warum nich 100%?? Wenn die jetz bei 80% sind, könnten sie doch bestimmt den rest auch no umstellen, oder nicht? Irgendwie fühlt sich das halbfertig an...
    Das mit den nachhaltigen Verpackungen find ich gut, aber schade, dass im Artikel keine Zahlen dazu stehen – wie viel CO2 spart das eigentlich ein? Wär doch spannend zu wissen, ob sowas richtig messbaren Einfluss hat.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel beleuchten verschiedene Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit, darunter Webfleets EcoVadis-Gold-Rating, nachhaltige Produktentwicklung, KI-Strategien großer Tech-Unternehmen, ein Kulturzentrum in Bischofsheim und DLBs Investitionen in Energieeffizienz. Sie zeigen auf, wie Unternehmen und Initiativen ökologische, soziale und kulturelle Verantwortung übernehmen können.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung

    Fachliteratur zur Nachhaltigkeit Anbietervergleich

    Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Wirtschaft: Unser sorgfältig zusammengestellter Vergleich führender Fachliteratur bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen, um nachhaltige Strategien erfolgreich umzusetzen.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE