Beiträge zum Thema Urban-mining

Der Klimawandel, angetrieben durch CO2-Emissionen aus menschlichen Aktivitäten wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe und veränderter Landnutzung, erfordert ein Umdenken in Industrie und Alltag sowie internationale Kooperation. Innovative Ansätze wie Urban Mining können zur Ressourcenschonung beitragen und Emissionen senken; die Top...

Urban Mining ist ein Ansatz zur nachhaltigen Stadtentwicklung, der die Wiederverwertung von Materialien aus dem urbanen Raum fördert und so den Ressourcenverbrauch sowie Abfall reduziert. Innovative Projekte wie UMAR in der Schweiz oder die städtebauliche Erneuerung in Bochum-Wattenscheid zeigen bereits...

Cradle to Cradle (C2C) ist ein nachhaltiges Baukonzept, das auf einen geschlossenen Materialkreislauf abzielt und Abfall vermeidet. Urban Mining ergänzt C2C durch die Rückgewinnung von Rohstoffen aus städtischen Gebieten für den Wiedereinsatz im Bauprozess, was sowohl ökologische als auch wirtschaftliche...