Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

rohstoffe-in-tschechien-ein-ungenutztes-potenzial

In Ostböhmen entsteht Europas erstes Großprojekt zur Manganförderung aus alten Halden, das ökologische Vorteile bietet und die Rohstoffsicherheit der EU stärkt. Die Produktion soll ab 2028 starten, rund 400 Arbeitsplätze schaffen und vor allem Batterie- sowie Stahlindustrie beliefern....

nachhaltige-produktion-von-zement-wie-kann-man-die-umweltauswirkungen-minimieren

Die nachhaltige Zementproduktion ist für den Klimaschutz und die Ressourcenschonung im Bauwesen unverzichtbar, erfordert jedoch innovative Technologien und neue Ansätze. Nur durch alternative Rohstoffe, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft kann der CO2-Ausstoß deutlich gesenkt werden....

nachhaltigkeit-in-unternehmen-antworten-auf-haeufige-fragen

Nachhaltigkeit im Unternehmen umfasst ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette und wird durch klare Strukturen, messbare Ziele sowie gesetzliche Vorgaben wie CSRD oder LkSG umgesetzt....

produktion-in-der-energieintensiven-industrie-herausforderungen-und-chancen

Die energieintensive Industrie verbraucht über 25 % der deutschen Endenergie, wobei fünf Branchen den Großteil ausmachen und maßgeblich die Energiemarktstruktur prägen. Besonders die Chemieindustrie ist zentral für Innovationen, Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland....

was-ist-der-erweiterte-wirtschaftskreislauf

Der erweiterte Wirtschaftskreislauf beschreibt ein volkswirtschaftliches Modell, das neben Haushalten und Unternehmen auch Banken, Staat und Ausland sowie deren vielfältige Geld-, Güter- und Kapitalströme berücksichtigt. Dadurch entsteht ein umfassenderes Bild der wirtschaftlichen Zusammenhänge in einer offenen Volkswirtschaft....

energiewirtschaft-unternehmen-erfolgreich-in-die-gruene-zukunft

Die Energiewirtschaft wandelt sich rasant und setzt auf erneuerbare Energien, Digitalisierung sowie innovative Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft....

der-oeffentliche-diskurs-und-seine-sinnhaftigkeit

ffentliche Diskurse prägen unser Denken, Handeln und gesellschaftlichen Wandel, indem sie Orientierung bieten, Innovation fördern und nachhaltige Lösungen ermöglichen. Voraussetzung für sinnvolle Debatten sind Offenheit, Transparenz sowie die Einbindung vielfältiger Perspektiven....

tradition-und-veraenderung

Nachhaltiger Fortschritt entsteht, wenn Unternehmen Tradition und Innovation gezielt verbinden, um Werte zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben....

sustainable-nachhaltigkeitsberatung-ihr-kompass-fuer-eine-gruene-zukunft

Sustainable Nachhaltigkeitsberatung unterstützt Unternehmen dabei, langfristige ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung zu verbinden und systematisch umzusetzen. Durch individuelle Strategien, Kulturwandel und strukturierte Prozesse wird nachhaltiger Erfolg messbar gefördert....

nachhaltigkeit-in-transport-und-logistik-innovative-loesungen-fuer-eine-gruene-branche

Nachhaltigkeit in Transport und Logistik ist durch gesetzliche Vorgaben, gesellschaftlichen Wandel und Digitalisierung zur strategischen Kernaufgabe geworden. Unternehmen setzen auf ganzheitliche Prozessoptimierung, innovative Technologien und praxisnahe Maßnahmen, um Emissionen zu senken und Wettbewerbsvorteile zu sichern....

rohstoffe-oberlausitz-potenziale-und-herausforderungen

Die Oberlausitz nutzt regionale Holz- und Biomasserohstoffe effizient für nachhaltige Energie, stärkt so Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft bei kurzen Transportwegen. Herausforderungen bestehen in der Sicherung ökologischer Standards und dem Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten....

nachhaltige-bauprojekte-in-bayern-ein-erfolgsmodell

Die Bauwirtschaft in Bayern setzt verstärkt auf nachhaltige, innovative und digitale Lösungen zur Erreichung der Klimaziele und Förderung ökologischer sowie sozialer Standards. Durch neue Technologien, Recycling-Baustoffe und hohe Qualitätsstandards werden Ressourcen geschont, Kosten optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert....

daimlers-bemuehungen-um-nachhaltigkeit

Daimler verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Klimaneutralität, Ressourcenschonung und sozialer Verantwortung sowie messbaren Fortschritten. Herausforderungen bestehen vor allem in der globalen Lieferkette und technologischen Transformation....

michelin-und-nachhaltigkeit-eine-erfolgsgeschichte

Michelin treibt Nachhaltigkeit durch Forschung an Wasserstofftechnologien, innovative Produkte wie WISAMO und transparente Aufklärung im Reifensektor konsequent voran....

management-engineers-schluesselakteure-fuer-eine-nachhaltige-zukunft

Management Engineers sind zentrale Akteure für nachhaltige Unternehmensentwicklung, da sie technische Innovationen mit wirtschaftlichem und ökologischem Denken verbinden. Sie optimieren Prozesse, fördern Ressourcenschonung und setzen konkrete Nachhaltigkeitsprojekte um....

recycling-news-aktuelle-entwicklungen-und-trends

Schrottunternehmen sichern ihre Zukunft durch Digitalisierung, Diversifikation und nachhaltige Geschäftsmodelle; moderne Technik und klimafreundliche Logistik stärken die Branche....

der-nachhaltigkeitsbericht-von-otto-mehr-als-nur-versandhandel

Otto verankert Nachhaltigkeit als zentrales Leitbild in allen Unternehmensbereichen und setzt auf transparente, umfassende Maßnahmen für ökologische, soziale und digitale Verantwortung. Durch klare Richtlinien, partnerschaftliches Lieferkettenmanagement und regelmäßige ESG-Berichterstattung wird nachhaltiges Wirtschaften konsequent umgesetzt....

recycling-industrie-ein-blick-auf-die-neuesten-technologien

Die Recyclingindustrie ist ein digitalisiertes Netzwerk aus Sammlern, Verarbeitern und Käufern, das durch moderne Technologien Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit steigert....

nachhaltigkeit-in-der-textilbranche-eine-neue-definition-von-mode

Nachhaltige Textilien vereinen ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung entlang der gesamten Produktionskette und bieten eine zukunftsfähige Alternative zur konventionellen Mode. Die Branche steht vor großen Herausforderungen wie Ressourcenverbrauch, Umweltbelastung und sozialen Missständen, weshalb nachhaltige Ansätze immer wichtiger werden....

umweltfreundliches-schreibgeraet-die-nachhaltige-seite-von-edding

Edding verfolgt eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische Verantwortung, soziale Fairness und innovative Produkte wie nachfüllbare Schreibgeräte vereint. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien, regenerative Strukturen und transparente Kommunikation, um wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln zu verbinden....

wirtschaftskrise-aus-oder-einsteigen

Während einer Wirtschaftskrise bedeutet Aussteigen den Rückzug aus riskanten Bereichen zur Verlustbegrenzung, während Einsteigen gezielte Investitionen in Chancen meint. Beide Strategien erfordern eine sorgfältige Analyse und können – je nach Situation – Risiken minimieren oder Wachstum ermöglichen....

bmbf-nachhaltigkeit-als-zentrale-aufgabe-fuer-forschung-und-bildung

Das BMBF verankert Nachhaltigkeit als zentrales Leitmotiv systematisch in allen Bildungsbereichen und fördert entsprechende Programme, Projekte und Strukturen....

der-unterschied-zwischen-csr-und-nachhaltigkeit

CSR fokussiert sich auf die freiwillige, unternehmensspezifische Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt, während Nachhaltigkeit ein globales, langfristiges Konzept ist, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele gleichermaßen berücksichtigt. Beide Ansätze ergänzen sich in ihrer Zielsetzung, unterscheiden sich jedoch in Reichweite und...

recycling-journal-innovationen-und-technologien-im-fokus

Der Artikel beleuchtet die Rolle innovativer Technologien wie chemisches Recycling, KI und Robotik im Abfallmanagement sowie deren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Fachzeitschriften fördern den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Politik, um nachhaltige Lösungen für globale Ressourcen- und Umweltprobleme zu entwickeln....

doku-nachhaltige-landwirtschaft-im-fokus

Der Artikel beleuchtet die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft von ihren Anfängen in den 1920er Jahren bis zum heutigen Bio-Boom und zeigt, wie nachhaltige Prinzipien wie Bodengesundheit, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft zur Lösung moderner Umweltprobleme beitragen. Dokumentationen zu diesem Thema inspirieren durch...

zukunftsweisende-projekte-nachhaltigkeit-in-architektur-und-staedtebau

Nachhaltige Architektur und Städtebau sind essenziell, um ökologische, ökonomische und soziale Herausforderungen wie Klimawandel und Urbanisierung zu bewältigen. Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit fördert ressourcenschonendes Bauen, soziale Inklusion sowie langfristige Wirtschaftlichkeit für lebenswerte und zukunftsfähige Räume....

deka-etfs-nachhaltigkeit-in-der-geldanlage

Nachhaltige DEKA ETFs kombinieren finanzielle Rendite mit ökologischen, sozialen und ethischen Standards durch die Anwendung strenger ESG-Kriterien. Sie bieten Anlegern eine verantwortungsvolle Investmentstrategie, fördern nachhaltige Entwicklungen und ermöglichen individuelle Schwerpunktsetzungen für langfristigen Erfolg....

unternehmensverantwortung-in-der-nachhaltigen-landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft erfordert die Zusammenarbeit mit Unternehmen, da diese durch Innovationen, Ressourcen und Einfluss auf Lieferketten ökologische sowie soziale Ziele fördern können. Herausforderungen wie hohe Investitionen oder komplexe Lieferketten bieten zugleich Chancen für Wachstum, während Technologien und soziale Verantwortung Schlüssel...

ritter-sport-setzt-massstaebe-der-nachhaltigkeitsbericht-in-zahlen

Ritter Sport legt mit seinem Nachhaltigkeitsbericht und ambitionierten Zielen, wie Klimaneutralität seit 2020 und recycelbaren Verpackungen bis 2025, großen Wert auf ökologische Verantwortung. Das Unternehmen verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln durch transparente Strategien, innovative Technologien und enge Zusammenarbeit entlang...

remondis-auf-dem-weg-zur-nachhaltigkeit-der-nachhaltigkeitsbericht

REMONDIS fördert mit innovativen Recyclingtechnologien, nachhaltigem Wassermanagement und Klimaschutzmaßnahmen die Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt, wie ökologische Verantwortung, wirtschaftlicher Erfolg und soziale Aspekte erfolgreich vereint werden können....