Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

internationale-autotransporte-effizienz-und-nachhaltigkeit

Internationale Autotransporte werden durch digitale Tools, nachhaltige Logistik und effiziente Planung ressourcenschonend, emissionsarm und kundenorientiert gestaltet....

wie-wellpappe-zur-nachhaltigkeit-beitraegt

Die Wellpappen-Industrie setzt auf Kreislaufwirtschaft, Recycling und nachhaltige Rohstoffe, um Ressourcen zu schonen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen....

die-ziele-einer-nachhaltigen-landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft muss ökologische, wirtschaftliche und soziale Ziele verbinden, um Ernährungssicherheit, Umweltschutz und gerechte Lebensbedingungen zu sichern. Sie ist angesichts von Klimawandel, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit überlebenswichtig für die Zukunft der Agrarsysteme....

nachhaltige-produktion-die-philosophie-von-ecco

Ecco setzt auf umfassende Nachhaltigkeit durch innovative Produktionsprozesse, langlebige Produkte und transparente Umweltziele bis 2030. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Engagement....

fachliteratur-nachhaltigkeit-die-besten-buecher-fuer-ein-tieferes-verstaendnis

Fachliteratur zur Nachhaltigkeit bietet fundiertes Wissen, praxisnahe Ansätze und Orientierung für Studium, Forschung sowie berufliche Anwendung in zentralen Zukunftsfragen....

was-ist-nachhaltigkeit-eine-aktuelle-definition

Nachhaltigkeit bedeutet heute, ökologische, ökonomische und soziale Ziele weltweit generationengerecht zu sichern; zentrale Leitlinien sind die Agenda 2030 und die SDGs. Das Drei-Säulen-Modell sowie der Unterschied zwischen starker und schwacher Nachhaltigkeit prägen das Verständnis nachhaltiger Entwicklung maßgeblich....

wie-wird-sich-die-wasserstoffproduktion-entwickeln

Die Wasserstoffproduktion gilt als Schlüssel für die Energiewende, wächst dank Innovationen und politischer Förderung rasant, steht aber vor Herausforderungen bei Skalierung und Nachhaltigkeit....

linde-und-nachhaltigkeit-innovative-loesungen-fuer-eine-gruene-zukunft

Linde verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Innovation, Klimaneutralität bis 2050 und praxisnahen Lösungen für Umwelt- und Ressourcenschutz. Das Unternehmen integriert ökologische, soziale sowie Sicherheitsaspekte systematisch in alle Geschäftsprozesse und setzt branchenweit neue Maßstäbe....

rohstoff-suedzucker-nachhaltige-zuckerproduktion-im-fokus

Südzucker setzt auf lückenlose Rückverfolgbarkeit, strenge Nachhaltigkeitsstandards und digitale Tools für eine ressourcenschonende, zukunftsfähige Zuckerproduktion....

bauwirtschaft-uni-weimar-nachhaltigkeit-im-studium-verankern

Der Studiengang Bauwirtschaft an der Uni Weimar vermittelt interdisziplinär nachhaltige Kompetenzen und integriert aktuelle Forschung wie 3D-Druck und Wasserwende praxisnah....

die-bauwirtschaft-in-italien-schritte-hin-zu-mehr-nachhaltigkeit

Die italienische Bauwirtschaft wächst dank nachhaltiger Sanierungen und staatlicher Förderungen, wobei der Fokus klar auf Modernisierung statt Neubau liegt. Kleine, spezialisierte Unternehmen profitieren besonders von grünen Technologien und innovativen Ansätzen....

recycling-rohstoffe-ein-guide-zur-wiederverwertung-und-nachhaltigkeit

Recyclingrohstoffe, auch Sekundärrohstoffe genannt, entstehen durch die Aufbereitung von Abfällen und sind essenziell für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz. Sie ersetzen Primärmaterialien in der Industrie, senken Energieverbrauch sowie CO₂-Emissionen und stärken regionale Wirtschaftskreisläufe....

rohstoff-dict-ein-umfassender-leitfaden-fuer-nachhaltige-materialien

Das Rohstoff Dict ist ein Nachschlagewerk, das zentrale Begriffe und Definitionen zu nachhaltigen Materialien systematisch bündelt und deren klare Abgrenzung ermöglicht. Es erleichtert die Kommunikation in Wissenschaft, Wirtschaft und Technik durch präzise Übersetzungen sowie praxisnahe Systematik für erneuerbare, kritische oder...

erdoelgewinnung-und-nachhaltigkeit-eine-kritische-betrachtung

Erdöl ist trotz seiner Vielseitigkeit und wirtschaftlichen Bedeutung ein zentraler Nachhaltigkeitskonflikt, da Förderung und Nutzung erhebliche Umwelt- und Klimaschäden verursachen. Die Herausforderung besteht darin, Abhängigkeiten zu reduzieren, Alternativen zu fördern und ökologische sowie soziale Kosten stärker einzubeziehen....

nachhaltige-immobilien-die-bedeutung-von-energieeffizienz-und-umweltschutz

Nachhaltige Immobilien integrieren ökologische, ökonomische und soziale Aspekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und setzen auf Energieeffizienz sowie umweltfreundliche Materialien. Praxisbeispiele belegen die erfolgreiche Umsetzung im Neubau, bei Sanierungen und in Quartiersentwicklungen....

die-entwicklung-von-computerchips

Die Entwicklung von Computerchips ist geprägt von stetiger Miniaturisierung, technischen Innovationen und wachsendem Fokus auf Nachhaltigkeit. Moderne Chips bieten mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch und setzen zunehmend auf ressourcenschonende Produktion sowie Recycling....

der-innovation-fund-2023-foerderprogramme-fuer-nachhaltige-innovationen

Der Innovation Fund 2023 unterstützt mit einem Fördervolumen von 10,4 Milliarden CAD gezielt nachhaltige Großprojekte in Kanada und fördert Schlüsseltechnologien branchenübergreifend. Unternehmen profitieren dabei von individueller Beratung, Netzwerken und einer effizienten Online-Antragstellung....

die-entwicklung-der-kuenstlichen-intelligenz

Künstliche Intelligenz treibt nachhaltige Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft voran, birgt aber auch ethische Herausforderungen wie Energieverbrauch und Transparenz....

mit-experimenten-nachhaltigkeit-begreifen

Experimente zur Nachhaltigkeit ermöglichen Kindern und Jugendlichen durch praktische Erfahrungen ein tiefes Verständnis für Umweltzusammenhänge und motivieren zu nachhaltigem Handeln. Sie fördern Neugier, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Natur und Ressourcen....

was-bewirkt-eine-co-zero-politik-in-deutschland

Die CO₂-Zero-Politik in Deutschland führt zu tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Alltag, schafft neue Chancen und stärkt Klima sowie Lebensqualität....

wie-ki-die-recyclingwirtschaft-veraendert

Künstliche Intelligenz ermöglicht eine präzisere und automatisierte Sortierung von Bau- und Abbruchabfällen, steigert die Recyclingquote und schafft wirtschaftliche Vorteile. Herausforderungen bestehen noch bei Durchsatz, Feinfraktionen und Energiebedarf....

wieso-nachhaltigkeit-wichtig-ist-eine-einfuehrung-in-das-thema

Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft langfristig erhalten bleiben; jeder kann durch bewusste Entscheidungen dazu beitragen....

kuenstliche-intelligenz-und-neuronale-netzwerke

Künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke übernehmen Aufgaben, die menschliches Denken erfordern, erkennen Muster in großen Datenmengen und ermöglichen nachhaltige Innovationen. Sie sind heute unverzichtbar für viele Alltagsanwendungen, bergen aber auch Herausforderungen wie hohen Energiebedarf und Erklärbarkeit....

recycling-von-rotorblaettern-ein-neuer-weg-zur-nachhaltigkeit

Das Recycling von Rotorblättern ist aufgrund komplexer Verbundwerkstoffe technisch und logistisch herausfordernd, doch innovative Verfahren und Upcycling fördern Nachhaltigkeit. Effiziente Wiederverwertung reduziert Ressourcenverbrauch, Abfallmengen sowie Emissionen und stärkt die Kreislaufwirtschaft in der Windenergiebranche....

wir-lernen-wir-im-jahr-2040

Im Jahr 2040 ist Lernen flexibel, digital und individuell gestaltet, eng mit Nachhaltigkeit verknüpft und fördert globale Zusammenarbeit sowie Chancengleichheit. Neue Technologien wie KI, virtuelle Räume und adaptive Lernsysteme ermöglichen praxisnahes, zukunftsorientiertes Lernen für alle....

das-wirtschaft-magazin-nachhaltigkeit-als-schwerpunkt

Das Wirtschaft Magazin stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt aller redaktionellen Entscheidungen und bietet praxisnahe Inhalte, Rubriken sowie Serviceangebote für nachhaltige Unternehmensführung. Leser:innen erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, innovative Lösungen und aktuelle Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in der deutschen Wirtschaft....

nachhaltigkeit-in-der-bauwirtschaft-aktuelle-lage-und-zukunftsaussichten

Die Bauwirtschaft steht 2025 vor wirtschaftlichen Herausforderungen, während Nachhaltigkeit und Innovationen wie zirkuläres Bauen und Digitalisierung immer wichtiger werden. Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Chancen durch nachhaltige Lösungen zu nutzen....

mallorca-massentourismus-und-nachhaltigkeit-loesungsansaetze

Mallorca steuert mit neuen Strategien und Maßnahmen gegen die Folgen des Massentourismus, setzt auf Nachhaltigkeit und bindet dabei Wirtschaft sowie Bevölkerung ein....

nachhaltige-beschaffung-die-kunst-des-verantwortungsvollen-einkaufens

Nachhaltige Beschaffung integriert ökologische, soziale und wirtschaftliche Kriterien in den Einkauf, fördert Umweltschutz sowie regionale Wertschöpfung und wird durch digitale Lösungen unterstützt....

biogasanlagen-und-nachhaltigkeit-energiegewinnung-im-einklang-mit-der-natur

Biogasanlagen können durch die Nutzung von Reststoffen und effiziente Technik einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten, stehen aber vor ökologischen Herausforderungen wie Flächenkonkurrenz und Überdüngung. Nachhaltigkeit erfordert daher eine verantwortungsvolle Rohstoffwahl, innovative Prozesse sowie strenge Umweltauflagen....