Beiträge zum Thema Kohlenstoffkreislauf

Die Klimaveränderung der letzten 10.000 Jahre wurde durch ein komplexes Zusammenspiel globaler und regionaler Faktoren sowie vielfältige Rückkopplungen geprägt. Regionale Unterschiede, interne Dynamiken im Erdsystem und verschiedene Proxydaten erschweren die Rekonstruktion und führen zum sogenannten Holozän-Temperaturrätsel....

Der Kohlenstoffkreislauf beschreibt den Austausch von Kohlenstoff zwischen der Atmosphäre, den Ozeanen, dem Boden und Lebewesen und ist entscheidend für das Klima. Menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe und Abholzung haben diesen Kreislauf erheblich gestört, was zur globalen Erwärmung...

Die naturnahe Waldwirtschaft, die Wälder als komplexe Ökosysteme und nicht nur als Nutzfläche betrachtet, gewinnt an Bedeutung für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben. Sie setzt auf Mischwald statt Monokulturen, verzichtet auf chemische Hilfsmittel, minimiert mechanische Eingriffe und fördert nachhaltige...