Beiträge zum Thema Arbeitsprozesse

die-vergangenheit-und-zukunft-der-arbeits-und-organisationspsychologie

Die Arbeits- und Organisationspsychologie spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Arbeitswelt. Sie untersucht, wie Menschen in Arbeitsumgebungen interagieren, und zielt darauf ab, sowohl die Effizienz als auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu verbessern. Diese Disziplin verbindet psychologische Prinzipien mit...

wer-ist-dein-chef

In der heutigen Geschäftswelt ist es entscheidend, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Doch oft verlieren Unternehmen diesen Fokus aus den Augen. Stattdessen verbringen Manager und Mitarbeiter viel Zeit in Meetings und mit E-Mails. Diese internen Prozesse können die...

gefahr-fuer-wachsende-unternehmen-das-parkinson-gesetz

Das Parkinson-Gesetz wurde erstmals 1955 von Cyril Northcote Parkinson formuliert und beschreibt, wie sich Arbeit in Bezug auf die zur Verfügung stehende Zeit ausdehnt. Parkinson beobachtete, dass Mitarbeiter dazu neigen, ihre Arbeit so aufzublähen, dass sie die gesamte verfügbare Zeit...