Nachhaltigkeit im Employer Bra... Corporate Social Responsibilit... Entstehung von sozialen Innova... Bewertung der Nachhaltigkeit d... Psychische Gesundheit im Kovid...


    Nachhaltigkeit im Employer Branding

    Nachhaltigkeit im Employer Branding

    Nachhaltigkeit im Employer Branding

    Kurz und knapp

    • Das Buch von Kai Weinrich bietet eine ausführliche Analyse über das Arbeitgeberwahlverhalten von Nachwuchsführungskräften mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.
    • Es liefert konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um gezielt Nachhaltigkeitstalente anzusprechen und an sich zu binden.
    • Durch die verhaltenstheoretische Analyse erhalten Sie tiefen Einblick in die individuellen Wertvorstellungen potenzieller Mitarbeiter, um Ihre Employer Branding Strategien zu professionalisieren.
    • Mit diesem Werk positionieren Sie Ihr Unternehmen in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Marketing & Verkauf als nachhaltig denkend.
    • Stärken Sie Ihre Unternehmensidentität durch Nutzung der im Buch behandelten Branding & Corporate Identity Prinzipien.
    • Das Buch ist ein umfassender Leitfaden für diejenigen, die die Zukunft ihres Unternehmens mit nachhaltigen Konzepten gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit im Employer Branding ist mehr als nur ein Modewort in der modernen Unternehmenswelt. In einer Zeit, in der langfristiger Markterfolg immer stärker von Nachhaltigkeit geprägt ist, wird es für Unternehmen unerlässlich, diese Werte auch in ihrem Employer Branding zu integrieren. Mit dem Buch von Kai Weinrich erhalten Sie eine ausführliche Analyse, die das Arbeitgeberwahlverhalten von Nachwuchsführungskräften untersucht – und das mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit.

    Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das nicht nur gewinnorientiert agiert, sondern auch ökologische und soziale Verantwortung übernimmt. Ihre Vision ist es, die besten Talente, die sogenannten Nachhaltigkeitstalente, für Ihr Team zu gewinnen. Diese Talente suchen gezielt nach Arbeitgebern, die ihre Werte teilen und ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit bieten können. Genau hier setzt das Buch "Nachhaltigkeit im Employer Branding" an, indem es konkrete Handlungsempfehlungen und Ansatzpunkte für eine zielgruppengerechte Ansprache liefert.

    Die verhaltenstheoretische Analyse von Kai Weinrich bietet einen tiefen Einblick in die individuellen Wertvorstellungen der Nachwuchsführungskräfte. Dadurch können Sie Ihre Employer Branding Strategien professionalisieren und so die richtigen Talente anziehen. Verständnis für diese Wertvorstellungen hilft Ihnen nicht nur, passende Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch Ihr Unternehmensimage nachhaltig zu verbessern.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Marketing & Verkauf positioniert, ist dieses Werk ein umfassender Leitfaden für jeden, der die Branding & Corporate Identity seines Unternehmens nachhaltig stärken möchte. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen mit "Nachhaltigkeit im Employer Branding" bieten und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit visionären und nachhaltigen Konzepten.

    Letztes Update: 12.09.2024 19:41


    Kategorien