IMPULS Festival 2024 in Hannover: Nachhaltigkeit erleben und mitmachen

22.06.2024 09:13 27 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten 0 Kommentare

IMPULS Festival: Nachhaltigkeit 2024

Das IMPULS Festival, das am 31. August 2024 im Stadtteilzentrum Ricklingen in Hannover stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit. Neben Workshops und praktischen Tipps zur Klimaneutralität gibt es auch eine Kleidertauschparty sowie verschiedene Aktionen für Kinder.

Wegberg: Wie viel Manpower braucht Nachhaltigkeit?

Laut einem Bericht der Rheinischen Post plant die Stadt Wegberg die Bildung einer Steuerungsgruppe zur Erstellung eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts. Diese Gruppe soll Vertreter aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft umfassen und Maßnahmen zu den Themen Landnutzung, Lebensumfeld, Klima und Arbeitswelt erarbeiten.

E-Mallorca Experience Forum fordert nachhaltigen Tourismus

Teilnehmer des Forums E-Mallorca betonten laut dem Mallorca Magazin, dass jetzt der beste Zeitpunkt sei, um auf nachhaltigen Tourismus umzusteigen. Die Abschlusstagung diskutierte Strategien zur Harmonisierung von Besucher- und Bewohnerinteressen sowie zum Schutz natürlicher Ressourcen auf Mallorca.

Stuttgart als Vorreiter bei Rohstoff-Nachhaltigkeit

Laut den Stuttgarter Nachrichten hat Stuttgart als erste Kommune im deutschsprachigen Raum eine eigene Bioökonomie-Strategie entwickelt. Alte Speisefette werden beispielsweise zu Biodiesel verarbeitet oder Pflanzenkohle wird im Beton verwendet – Ansätze wie diese zeigen Stuttgarts innovative Nutzung von Rohstoffen.

Niedersächsische Kommission besucht Klimaerlebniswelt Oerlinghausen

Anlässlich ihrer Sitzung besuchte die niedersächsische Kommission für Nachhaltigkeit die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen. Laut der Bezirksregierung Detmold konnten sich Mitglieder vor Ort über interaktive Angebote informieren, welche Hitze-, Dürre- und andere extreme Wetterphänomene thematisieren.

Sustainable Investment mit eTukTuk

Laut Finanzen.net ermöglicht das Unternehmen eTukTuk Investitionen sowohl in Blockchain-Technologie als auch in nachhaltige Mobilitätslösungen durch elektrische Tuk-Tuks (eTukTuks). Dies stellt einen innovativen Ansatz dar, Umweltfreundlichkeit mit moderner Technologie zu verbinden.

Dieser Pressespiegel fasst aktuelle Entwicklungen aus verschiedenen Quellen zusammen und verlinkt direkt zu den Originalartikeln für weiterführende Informationen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Pressespiegel berichtet über verschiedene Initiativen und Veranstaltungen zur Förderung der Nachhaltigkeit, darunter das IMPULS Festival in Hannover, die Bildung einer Steuerungsgruppe in Wegberg, nachhaltigen Tourismus auf Mallorca, Stuttgarts Bioökonomie-Strategie sowie innovative Investitionsmöglichkeiten durch eTukTuks.