Krefeld, Juli 2025. Interface, international führender Anbieter modularer Bodenbelagslösungen, bekräftigt sein Engagement für die Umwelt und reduziert weiter die CO2-Emissionen seiner Produkte: Sein weltweites Angebot an CO2-negativen Teppichfliesen umfasst mittlerweile 41 Produkte in 385 Farben. Auf Nachhaltigkeit und Produkttransparenz zahlt auch der neue Carbon Calculator zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks unterschiedlicher Design- und Materialkombinationen ein. Der Hersteller kommt mit diesen Maßnahmen seinem Ziel, als Unternehmen bis 2040 CO2-negativ zu werden, einen großen Schritt näher.

Vor vier Jahren stellte Interface mit drei Produkten der Kollektion Embodied Beauty die ersten standardmäßig CO2-negativen Teppichfliesen vor. Mittlerweile zählen insgesamt 41 Produkte zum CO2-negativen Portfolio – von langjährig etablierten Designs bis zur jüngsten, im Juni auf den Markt gebrachten Kollektion Dressed Lines. Zwei ihrer sechs Designs Goes AroundTM und Comes AroundTM im modischen Nadelstreifen-Look sind optional als CO2-negative Produkte erhältlich. Dies gilt auch für weitere 36 Produkte. Ihren negativen CO2-Fußabdruck erreichen sie durch die Zusammensetzung aus 100 Prozent recyceltem Garn und der Rückenkonstruktion CQuest™BioX. Die Innovation wurde 2021 eingeführt und besteht aus einem besonders hohen Anteil biobasierter Materialien und recycelter Inhaltsstoffe. Davon sind einige für sich genommen bereits CO2-negativ. Das hat zur Folge, dass die Teppichfliesen mit CQuest™BioX von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung bis zum Verlassen des Werktors mehr Kohlenstoff binden, als sie emittieren.
Höchste Produkttransparenz

Bauherr:innen und Architekt:innen können dank der größeren Auswahl den Schadstoffausstoß ihrer Projekte reduzieren, ohne dass ihre Entscheidung für das Design davon beeinflusst wird. Zudem steht ihnen wie auch allen potenziellen Anwender:innen der neue Carbon Calculator zur Verfügung, der die möglichen CO2-Emissionen ihres Projekts berechnet. Durch die Eingabe eines einzelnen Produkts – Teppichfliese, LVT oder nora® Kautschuk – oder einer Produktkombination sowie der geplanten Fläche kalkuliert der Rechner, wie viele Emissionen die modularen Bodenbeläge von Interface im Vergleich zum Branchendurchschnitt einsparen können. Für jedes Projekt steht anschließend ein Carbon Impact Statement zum Download bereit. Indem Interface die Emissionen seiner Produkte transparent macht, erleichtert das Unternehmen den Vergleich von Bilanzen, fördert die Auswahl CO2-armer Produkte und nimmt so eine Vorbild- und Pionierrolle ein.
Nachhaltiges Engagement
Interface arbeitet bereits seit 30 Jahren an der kontinuierlichen Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks mit dem Ziel, bis 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu werden. Dazu zählt neben der Nutzung von erneuerbaren Energien in der Produktion auch die Integration von CO2-negativen, biobasierten, recycelten sowie kohlenstoffbindenden Materialien in seine Produkte. Das Unternehmen setzt sich für Produkttransparenz und Kreislauffähigkeit ein. Zuletzt hat Interface sein ganzheitliches Rücknahmeprogramm ReEntry vorgestellt, mit dem Ziel gebrauchte Teppichfliesen durch ReUse ein zweites Leben zu schenken oder durch ReCycling in den Materialkreislauf zurückzuführen.

zu vereinen. Copyright: Interface
„Unser Einsatz ist eindeutig: weniger CO2, mehr Innovation. Als weltweit produzierendes Unternehmen setzen wir alles daran, der Klimakrise entgegenzuwirken und unsere Produktion so zu steuern, dass wir in unseren Produkten mehr Kohlenstoff (cradle-to-gate) speichern, als Treibhausgase zu emittieren. Diesen Fokus haben wir auf der Messe BAU im Januar noch einmal wirkungsvoll bekräftigt. Gemeinsam mit unserer Marke nora demonstrieren wir, dass kohlenstoffspeichernde Beläge kommerziell realisierbar sind: durch unser vergrößertes Angebot an CO2-negativen Teppichfliesen und den Prototypen eines Kautschukbodens. Das positive Feedback zu unseren Produkten zeigt uns, wie wichtig es ist, im Bereich Nachhaltigkeit keine Kompromisse einzugehen“, sagt Gritli Heitbrink, Sustainability Manager DACH bei Interface.

Weitere Informationen zu den CO₂-negativen Produkten von Interface und dem Nachhaltigkeits-Engagement des Unternehmens finden Sie unter interface.com/carbonnegative. Der Carbon Calculator ist über folgenden Link erreichbar: shop.interface.com/EU/de-DE/carbon-calculator/
Über Interface
Interface, Inc. (NASDAQ: TILE) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Bodenbelagslösungen und führend im Bereich Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet ein integriertes Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, das Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium Rugs für gewerbliche und private Räume umfasst. Mit einem klaren Ziel und ohne Kompromisse hergestellt, bringen Interface Bodenbeläge mehr Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr Fortschritt zum Wohle des Klimas in Innenräume. Als jahrzehntelanger Pionier im Bereich Nachhaltigkeit setzt Interface alles daran, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Reduzierung der CO2-Emissionen statt Kompensation, um seine von der Science Based Targets initiative wissenschaftlich fundierten Ziele bis 2030 und sein Ziel, bis 2040 ein CO2-negatives Unternehmen zu werden, zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über Interface unter interface.com oder blog.interface.com und zu unserer Nachhaltigkeitsreise. Details zu unserer Marke nora sehen Sie unter nora.com.
Folgen Sie Interface auf Twitter, YouTube, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Instagram und Vimeo.
Pressekontakt
Sympra GmbH
Stefanie Bäuerle, Consultant
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
Tel.: +49 711 947670
Mail: interface@sympra.de