Beiträge zum Thema Wasserversorgung

Die Risikoanalyse in der Wasserversorgung ist gesetzlich vorgeschrieben, dient der frühzeitigen Erkennung und Minimierung von Gefahren und sichert Qualität sowie Betrieb. Fristen für die Umsetzung variieren je nach Anlagengröße; das DVGW-Merkblatt W 1004 bietet praxisnahe Leitlinien zur erfolgreichen Durchführung....

Der Artikel betont die Bedeutung von sauberem Trinkwasser als grundlegendes Menschenrecht und beschreibt globale Herausforderungen wie ungleiche Verteilung, Wasserknappheit und Klimawandel. Er stellt innovative Lösungen vor, darunter effiziente Bewässerungstechniken und Entsalzungsmethoden, um die Wasserversorgung zu verbessern....

In Afrika ist der Zugang zu sauberem Wasser trotz des Grundrechts darauf eine große Herausforderung, beeinträchtigt durch Wasserknappheit, Verunreinigungen und infrastrukturelle Mängel. Angepasste Technologien zur Wasseraufbereitung sowie internationale Partnerschaften sind entscheidend für die Verbesserung der Situation und fördern Gesundheit, Bildung...