Beiträge zum Thema Treibhausgas

verbrenner-aus-bei-dienst-und-mietwagen-in-der-europaeischen-union

Die EU verschärft die Vorgaben für Verbrenner bei Dienst- und Mietwagen, sodass Unternehmen ihre Flotten zunehmend auf emissionsfreie Fahrzeuge umstellen müssen. Ziel ist es, durch verbindliche Quoten und neue Regelungen ab 2026 die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor deutlich zu senken....

die-foerderung-von-oel-und-gas

Die Förderung von Öl und Gas umfasst die Erschließung, Gewinnung und Aufbereitung fossiler Energieträger aus unterirdischen Lagerstätten mittels verschiedener technischer Verfahren. Moderne Methoden wie Fracking ermöglichen den Zugang zu schwer erreichbaren Vorkommen, bringen jedoch erhebliche Umwelt- und Klimarisiken mit sich....

kohlekraftwerke-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch

Kohlekraftwerke liefern zwar einen bedeutenden Teil der Stromversorgung, verursachen jedoch hohe Emissionen und Gesundheitsrisiken, was ihre Nachhaltigkeit stark infrage stellt....

die-klimaveraenderung-der-letzten-10-000-jahre-im-fokus

Die Klimaveränderung der letzten 10.000 Jahre wurde durch ein komplexes Zusammenspiel globaler und regionaler Faktoren sowie vielfältige Rückkopplungen geprägt. Regionale Unterschiede, interne Dynamiken im Erdsystem und verschiedene Proxydaten erschweren die Rekonstruktion und führen zum sogenannten Holozän-Temperaturrätsel....

die-rolle-von-co2-in-der-klimaveraenderung-was-sie-wissen-muessen

CO2 ist das zentrale Treibhausgas, da es durch menschliche Aktivitäten wie fossile Brennstoffe und Abholzung stark zunimmt, Wärme speichert und den Klimawandel antreibt. Der natürliche Treibhauseffekt wird dadurch verstärkt, was zu globaler Erwärmung führt und langfristige Folgen für die Erde...

unser-planet-und-wir

Der Artikel beschreibt, wie unser Verhalten die Umwelt beeinflusst und gibt praktische Tipps für einen nachhaltigeren Alltag in den Bereichen Energieverbrauch, Plastikmüll und Klimawandel. Er betont die Bedeutung bewusster Entscheidungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und fördert nachhaltige Lösungen für...

wer-oder-was-erzeugt-die-methanemission

Methan ist ein starkes Treibhausgas, das durch natürliche Prozesse und menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Energieproduktion und Abfallmanagement freigesetzt wird. Zur Minderung der Methanemissionen sind Strategien erforderlich, die von technologischen Innovationen bis hin zur Förderung erneuerbarer Energien reichen....