Beiträge zum Thema Smartphones

warum-wir-aus-der-erfahrung-nicht-klug-werden

Der Artikel untersucht, warum Menschen oft nicht aus ihren Erfahrungen lernen und beleuchtet dabei kognitive Verzerrungen, emotionale Barrieren sowie soziale Einflüsse. Er bietet zudem Strategien an, um effektiver aus der Vergangenheit zu lernen und offen für neue Möglichkeiten zu bleiben....

kritische-rohstoffressourcen-fuer-die-zukunft-der-wirtschaft

Kritische Rohstoffe sind für moderne Technologien und die Wirtschaft essentiell, ihre Verfügbarkeit ist jedoch durch geopolitische Risiken und Umweltbelastungen gefährdet. Strategien zur Sicherung dieser Ressourcen umfassen Diversifizierung der Bezugsquellen, Innovationen in Technologie und Recycling sowie nachhaltigen Abbau....

lithiumbatterien-eine-ambivalente-technologie

Lithiumbatterien sind eine effiziente und langlebige Energiequelle mit hoher Energiedichte, die in vielen technologischen Anwendungen weit verbreitet ist. Allerdings führt der steigende Bedarf an Lithium zu erhöhtem Abbau mit sozialen und ökologischen Kosten, während das Recycling von Batterien anspruchsvoll bleibt...

wer-braucht-das-neueste-smartphone

Die Herstellung und der häufige Austausch von Smartphones führen zu erheblichem Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Elektroschrott. Eine nachhaltigere Nutzung kann durch längeren Gebrauch, Kauf gebrauchter Geräte oder Reparaturen erreicht werden....