Beiträge zum Thema Risikostreuung

unternehmenserfolg-ressourcen-fokussieren-oder-diversifizieren

Unternehmen können durch gezielte Ressourcenfokussierung auf ihre Kernkompetenzen Effizienz, Wettbewerbsvorteile und Kundenbindung steigern. Zu enge Fokussierung birgt jedoch Risiken wie Marktschwankungsanfälligkeit und Innovationsblindheit, während Diversifikation zur Risikostreuung beiträgt und langfristige Stabilität fördert....

diversifikation-als-wettbewerbsvorteil

Diversifikation ist eine Unternehmensstrategie zur Risikostreuung durch Erweiterung des Angebots, Erschließung neuer Märkte und Zielgruppen, was Wachstum und Innovation fördert. Sie bietet Chancen wie Marktführerschaft in Nischenbereichen und neue Einnahmequellen, birgt aber auch Risiken wie hohe Kosten bei Expansion ohne...