Beiträge zum Thema Regeln

wann-muessen-wir-unsere-entscheidungen-revidieren

Der Artikel betont die Bedeutung des rechtzeitigen Abbruchs von Vorhaben, um größere Schäden zu vermeiden und neue Chancen zu nutzen. Anhand von Beispielen wie Reinhold Messners Bergsteigererfahrungen und dem Mount Everest-Unglück 1996 wird gezeigt, dass kluge Entscheidungen oft darin bestehen,...

normen-regel-und-sanktionen-in-unternehmen

Normen, Regeln und Sanktionen sind essenziell für den Erfolg von Unternehmen, indem sie Verhaltenserwartungen definieren, klare Handlungsanweisungen geben und Konsequenzen bei Regelverstößen festlegen. Sie fördern die Unternehmenskultur sowie das Vertrauen intern und extern und müssen ausbalanciert sein, um Kreativität nicht...

m-a-transaktionen

Unternehmenskulturen und Regeln sind entscheidend für den Erfolg von M&A-Transaktionen, da sie die Integration der Mitarbeiter beeinflussen. Eine sorgfältige Analyse und behutsame Zusammenführung dieser "weichen Faktoren" können maßgeblich zwischen einem erfolgreichen Zusammenschluss oder einem Scheitern unterscheiden....