Beiträge zum Thema Lebensraum

Im Wohnungsbau 2050 wird durch nachhaltige Holzverwendung, innovative Bauweisen und Materialkombinationen eine ressourcenschonende Architektur angestrebt, die ökologische und ökonomische Ziele vereint. Grünes Bauen fördert nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Lebensqualität in urbanen Räumen....

Der Artenschutz in Deutschland basiert auf klaren gesetzlichen Vorgaben, wissenschaftlichen Instrumenten wie der Roten Liste und praktischen Maßnahmen zum Erhalt bedrohter Arten. Ein engmaschiges Netz aus Gesetzen, Projekten und Zusammenarbeit von Behörden, Verbänden sowie Bürgern sorgt für den wirksamen Schutz...