Beiträge zum Thema Energiemarkt

unbundling-die-stille-revolution-in-der-energiewirtschaft

Das Unbundling beschreibt die Trennung von Netzbetrieb und Energievertrieb, um Wettbewerb und Transparenz im Energiemarkt zu fördern. Diese Maßnahme wurde in den 1990er Jahren initiiert und ist seit 2005 gesetzlich verankert; sie führt zu faireren Marktbedingungen, besserer Netzqualität und niedrigeren...

energiespeicher-der-zukunft-loesungen-fuer-erneuerbare-energien

Der Artikel beschäftigt sich mit der Bedeutung von Energiespeichern in der Ära der erneuerbaren Energien. Er erklärt, dass Energiespeicher notwendig sind, um Schwankungen in der Energieproduktion auszugleichen und die Energie dort bereitzustellen, wo und wann sie gebraucht wird. Der Artikel...