Beiträge zum Thema Emissionsreduktion

linde-und-nachhaltigkeit-innovative-loesungen-fuer-eine-gruene-zukunft

Linde verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit Fokus auf Innovation, Klimaneutralität bis 2050 und praxisnahen Lösungen für Umwelt- und Ressourcenschutz. Das Unternehmen integriert ökologische, soziale sowie Sicherheitsaspekte systematisch in alle Geschäftsprozesse und setzt branchenweit neue Maßstäbe....

nachhaltigkeitsbericht-immobilien-nachhaltige-bauprojekte

Nachhaltigkeitsberichte in der Immobilienbranche machen nachhaltige Bauprojekte messbar, fördern Transparenz und Innovationen und schaffen Vertrauen bei Stakeholdern. Sie folgen anerkannten Standards, enthalten relevante Kennzahlen sowie Kodizes und nutzen Digitalisierung zur Optimierung von Nachhaltigkeit....

aufbereitungsanlagen-fuer-altschotter

Aufbereitungsanlagen für Altschotter sind im Bahnsektor unverzichtbar, da sie Ressourcen schonen, Emissionen senken und nachhaltigen Gleisbau ermöglichen. Moderne Technologien sorgen dabei für hohe Qualität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten des recycelten Schotters....

biogasanlagen-und-nachhaltigkeit-energiegewinnung-im-einklang-mit-der-natur

Biogasanlagen können durch die Nutzung von Reststoffen und effiziente Technik einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten, stehen aber vor ökologischen Herausforderungen wie Flächenkonkurrenz und Überdüngung. Nachhaltigkeit erfordert daher eine verantwortungsvolle Rohstoffwahl, innovative Prozesse sowie strenge Umweltauflagen....

der-kfz-handel-der-zukunft

Der KFZ-Handel der Zukunft ist digital, nachhaltig und kundenorientiert mit flexiblen Nutzungskonzepten wie Sharing und Subscription-Modellen. Händler müssen in digitale Lösungen, umweltfreundliche Angebote sowie KI-gestützte Services investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben....

die-zentralen-aufgaben-der-energiewirtschaft-im-wandel

Die Energiewirtschaft umfasst heute die nachhaltige, effiziente und sichere Bereitstellung sowie Steuerung von Energie über alle Sektoren hinweg. Ihre Aufgaben werden durch Digitalisierung, erneuerbare Energien und neue Marktrollen zunehmend komplexer und erfordern innovative Lösungen....

michelin-und-nachhaltigkeit-eine-erfolgsgeschichte

Michelin treibt Nachhaltigkeit durch Forschung an Wasserstofftechnologien, innovative Produkte wie WISAMO und transparente Aufklärung im Reifensektor konsequent voran....

recycling-news-aktuelle-entwicklungen-und-trends

Schrottunternehmen sichern ihre Zukunft durch Digitalisierung, Diversifikation und nachhaltige Geschäftsmodelle; moderne Technik und klimafreundliche Logistik stärken die Branche....

oekonomische-nachhaltigkeit-in-unternehmen-beispiele-und-best-practices

konomische Nachhaltigkeit in Unternehmen bedeutet, langfristige Stabilität und Wertschöpfung durch innovative Maßnahmen wie Energieeffizienz, faire Beschaffung und Digitalisierung zu sichern. Das Zusammenspiel von Ökonomie, Ökologie und Sozialem stärkt Wettbewerbsfähigkeit sowie gesellschaftliche Akzeptanz....

umweltschutz-und-logistik-der-dhl-nachhaltigkeitsbericht

DHL integriert Nachhaltigkeit tief in seine Unternehmensstruktur, setzt auf emissionsarme Fahrzeuge und umweltfreundliche Verpackungen, optimiert Lieferketten mit Technologie und bietet klimaneutrale Versandoptionen an....

wie-ein-internationales-seeschifffahrtsregister-zur-nachhaltigkeit-beitraegt

Das Internationale Seeschifffahrtsregister (ISR) bietet seit 1989 eine Plattform zur Registrierung von Schiffen unter der Bundesflagge, fördert ökologische Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen in der Schifffahrt und unterstützt durch Bildungsangebote die Kompetenzentwicklung im maritimen Bereich....

nachhaltigkeit-bei-continental-ein-einblick-in-den-bericht

Continental verfolgt ehrgeizige Klimaziele durch emissionsfreie Mobilitätslösungen und zirkuläres Wirtschaften, integriert Nachhaltigkeit in die Unternehmensführung und setzt auf transparente Berichterstattung sowie Stakeholderdialoge zur Förderung von Innovationen....