Beiträge zum Thema Elektroschrott

lebensqualitaet-retten-digital-detox

Digital Detox bedeutet, bewusst digitale Medien zu reduzieren, um Stress abzubauen, die mentale Gesundheit zu fördern und echte soziale Kontakte sowie Achtsamkeit zu stärken. Es verbessert Schlaf, Konzentration und Produktivität und trägt durch geringeren Energieverbrauch auch zur Nachhaltigkeit bei....

nokia-und-nachhaltigkeit-die-unternehmensstrategie-im-einklang-mit-umwelt-und-gesellschaft

Nokia verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die auf innovative Ansätze zur Reduzierung von Umweltbelastungen und Förderung der Kreislaufwirtschaft setzt, indem sie Reparaturfähigkeit, Wiederverwendung und Recycling ihrer Produkte unterstützt. Durch Initiativen wie das Sustain-6G Projekt zeigt Nokia zudem ihr Engagement für technologische...

led-beleuchtung-und-nachhaltigkeit-energiesparen-mit-dem-richtigen-licht

LED-Technologie revolutioniert die Beleuchtungswelt durch Energieeffizienz, Langlebigkeit und Vielseitigkeit in Design und Anwendung, während innovative Ansätze wie reparierbare LEDs zur Nachhaltigkeit beitragen....

wegwerfen-oder-reparieren

Die Entscheidung, defekte Geräte zu reparieren statt wegzuwerfen, schont die Umwelt und Ressourcen und fördert eine nachhaltige Kultur der Wertschätzung. Reparaturen verlängern nicht nur die Lebensdauer von Produkten, sondern sparen auch Kosten und stärken lokale Wirtschaftskreisläufe....

wer-braucht-das-neueste-smartphone

Die Herstellung und der häufige Austausch von Smartphones führen zu erheblichem Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Elektroschrott. Eine nachhaltigere Nutzung kann durch längeren Gebrauch, Kauf gebrauchter Geräte oder Reparaturen erreicht werden....