Beiträge zum Thema Bewertung

die-besten-tools-zur-durchfuehrung-einer-risikoanalyse

Eine Risikoanalyse identifiziert, bewertet und steuert potenzielle Risiken in Projekten oder Unternehmen durch qualitative und quantitative Methoden. Qualitative Ansätze wie die Delphi Technik, SWIFT-Analyse und Fliege-Analyse nutzen Expertenwissen zur Bewertung schwer quantifizierbarer Risiken....

werte-entstehen-in-unserem-kopf

Der Artikel erklärt, dass Werte subjektiv und nicht objektiv messbar sind, da sie durch individuelle Wahrnehmungen entstehen. Diese subjektiven Bewertungen werden von persönlichen Erfahrungen, Bedürfnissen sowie kulturellen und gesellschaftlichen Einflüssen geprägt....

das-prinzip-der-wesentlichkeit

Das Prinzip der Wesentlichkeit in Unternehmen betont die Konzentration auf Kernbereiche, die den größten Einfluss auf Erfolg und Nachhaltigkeit haben. Durch eine Wesentlichkeitsanalyse werden ökonomische, soziale und umweltrelevante Themen identifiziert, bewertet und priorisiert, um Ressourcen effektiv einzusetzen und maximale Hebelwirkung...

kann-man-den-wert-von-oekosystemleistungen-bestimmen

kosystemleistungen sind die vielfältigen Vorteile, die Ökosysteme für Mensch und Natur bieten und sind essentiell für unser Überleben sowie unsere Lebensqualität. Ihre Bewertung ist komplex, da sie oft nicht direkt monetär erfassbar sind und interdisziplinäre Ansätze erfordern, um ihren Wert...