Beiträge zum Thema Batteriespeicher

smarte-haustechnik-und-deren-auswirkung-auf-den-energiemarkt

Smarte Haustechnik vernetzt Haushaltsgeräte, optimiert den Energieverbrauch und ermöglicht flexible Nutzung erneuerbarer Energien, bringt aber auch Herausforderungen wie Datenschutzrisiken und hohe Investitionskosten mit sich....

energiewirtschaftsgesetz-14a-das-muessen-sie-wissen

a EnWG regelt, wie Netzbetreiber steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z.B. Wärmepumpen, Wallboxen) zur Netzstabilität steuern dürfen und verpflichtet zu Transparenz sowie finanziellen Anreizen für flexible Verbraucher. Ziel ist es, Netzausbaukosten zu vermeiden und die Energiewende effizient umzusetzen....