Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit und die Zukunft... Sozialpädagogik der Nachhaltig... Nachhaltigkeitskriterien von P... Nachhaltigkeit und Transformat... Manteuffel, T: Steigerung der ...


    Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit

    Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit

    „Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit“: Praktische Lösungen für soziale Nachhaltigkeit – gestalten Sie eine bessere Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit bietet weit über akademische Theorie hinausgehende Denkanstöße und Lösungsansätze für den Alltag im Sozialbereich, ideal für jene, die die Prinzipien der Nachhaltigkeit in der sozialen Arbeit umsetzen möchten.
    • In dem Buch wird im ersten Teil untersucht, wie zentrale Nachhaltigkeitsprinzipien in die sozialpädagogische Praxis übertragen werden können, wodurch sich neue Perspektiven für Studierende und Fachkräfte eröffnen.
    • Der zweite Teil stellt konkrete Praxisbeispiele vor, die aufzeigen, wie sozialpädagogische Arbeitsfelder zur Bildung von Nachhaltigkeit beitragen können und Theorie zu einem greifbaren Werkzeug werden lassen.
    • Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Fachkräfte und dient als reflexiver Beitrag sowie als Lehrbuch, um die soziale Dimension der Nachhaltigkeit zu beleuchten.
    • Es ist mehr als ein Fachbuch, es ist ein Aufruf zum Handeln und ein wertvolles Instrument im gesellschaftlichen Diskurs über eine nachhaltige Zukunft.
    • Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit fördert intellektuelle Neugier und praktische Umsetzung gleichermaßen, indem es die Dringlichkeit des nachhaltigen Handelns unterstreicht und nützliche Unterstützung bietet, um trotz struktureller Herausforderungen handlungsfähig zu bleiben.

    Beschreibung:

    Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit: Ein Fachbuch, das weit über akademische Theorie hinausgeht und sich zentralen Themen der sozialen Nachhaltigkeit widmet. In einer Welt, die zwischen ökonomischem Wachstumszwang und sozialökologischen Anliegen gefangen ist, liefert dieses Buch von Lothar Böhnisch Denkanstöße und Lösungsansätze für den Alltag im Sozialbereich.

    Stellen Sie sich eine Gesprächsrunde vor, in der engagierte Sozialpädagogen zusammenkommen, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu erörtern. Wie können wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit erfolgreich in die sozialen Arbeitsfelder einfließen lassen? Genau hier setzt die Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit an. Sie verstehen die Dringlichkeit, nachhaltig zu handeln, doch manchmal fühlen Sie sich von strukturellen Herausforderungen blockiert? Dieses Buch bietet die notwendige Reflexion und Unterstützung, um handlungsfähig zu bleiben.

    Im ersten Teil des Buches wird untersucht, wie sich zentrale Nachhaltigkeitsprinzipien auf die sozialpädagogische Praxis übertragen lassen. Diese fundierte Diskussion öffnet Studierenden und Fachkräften im Sozialbereich neue Perspektiven. Im zweiten Teil werden konkrete Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie sozialpädagogische Arbeitsfelder zur Bildung von Nachhaltigkeit beitragen können. So wird die Theorie zum greifbaren Werkzeug für die tägliche Arbeit und unterstützt Sie bei der Gestaltung einer besseren Zukunft für nachfolgende Generationen.

    Ob als Lehrbuch für Studierende oder als reflexiver Beitrag für erfahrene Fachkräfte – die Sozialpädagogik der Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Fachbuch. Es ist ein Aufruf zum Handeln und ein wertvolles Instrument im gesellschaftlichen Diskurs über eine nachhaltige Zukunft. Entdecken Sie ein Werk, das die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt und sowohl intellektuelle Neugier als auch praktische Umsetzung gleichermaßen fördert.

    Letztes Update: 13.09.2024 17:25

    Counter