Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten
Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten ist ein unverzichtbares Werk für alle, die erfolgreich und nachhaltig in der wettbewerbsintensiven Wirtschaft agieren möchten.
- Das Buch bietet ein einzigartiges Konzept zur Bewertung der nachhaltigkeitsorientierten Auswirkungen von Innovationsprojekten und hilft, wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit zu vereinen.
- Es ist entstanden aus dem Forschungsprojekt NaBI und beinhaltet praxisnahe Leitfäden sowie zwei reale Praxisbeispiele, um die Umsetzung des Konzepts zu erleichtern.
- Das Buch richtet sich an Fachleute aus Wirtschaft, Volkswirtschaft und Business & Karriere, und erlaubt eine ganzheitliche Innovationsbewertung, die Ökonomie, Ökologie und Soziales integriert.
- Mit der soliden Datenbasis des Buches können Leser die nachhaltigkeitsorientierten Wirkungen ihrer Innovationen systematisch erfassen und im Wettbewerb einen entscheidenden Vorteil erlangen.
- Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten fördert eine Bewegung, die Fortschritt und Verantwortung kombiniert, und bietet wertvolle Einblicke zur nachhaltigen Handlung in Unternehmen.
Beschreibung:
Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten - ein unverzichtbares Werk für alle, die in der heutigen wettbewerbsintensiven Wirtschaft erfolgreich und nachhaltig handeln möchten. In einer Zeit, in der geopolitische, ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen den Unternehmensalltag bestimmen, ist nachhaltiges Handeln zur Generalanforderung geworden. Doch wie bewertet man Innovationen unter diesen Gesichtspunkten? Genau hier setzt dieses Buch an.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein vielversprechendes Innovationsprojekt. Die finanziellen Prognosen sind vielversprechend, doch wie sieht es mit den nachhaltigkeitsorientierten Wirkungen aus? Viele derzeitige Bewertungsverfahren übersehen diesen entscheidenden Aspekt. Dieses Buch, das aus dem Forschungsprojekt NaBI hervorgegangen ist, bietet eine umfassende Lösung: Ein Konzept, das die nachhaltigkeitsorientierten Auswirkungen von Innovationsprojekten in die Bewertung einbezieht. So können Sie wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.
Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmenspartnern wird im Buch ein praxisnaher Leitfaden präsentiert, der die Umsetzung des NaBI-Konzepts erleichtert. Praxisnähe wird durch zwei reale Beispielprojekte sichergestellt, die detailliert beschrieben werden. Für alle, die in den Bereichen Wirtschaft, Volkswirtschaft und Business & Karriere tätig sind, ist dieses Buch der Schlüssel zur Integration von Ökonomie, Ökologie und Sozialem in eine ganzheitliche Innovationsbewertung.
Greifen Sie zu Nachhaltigkeitsorientierte Bewertung von Innovationsprojekten und entdecken Sie ein Konzept, das auf einer soliden Datenbasis aufbaut und Ihnen hilft, die nachhaltigkeitsorientierten Wirkungen Ihrer Innovationen strukturiert zu erfassen. Werden Sie Teil einer Bewegung, die Fortschritt und Verantwortung vereint und Ihnen den entscheidenden Vorteil im Wettbewerb verschaffen kann.
Letztes Update: 13.09.2024 11:58