Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit
Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit


Fachbuch für innovative Controlling-Strategien: Nachhaltigkeit umsetzen, Wettbewerbsvorteile sichern, Unternehmenszukunft gestalten!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit ist ein unverzichtbares Fachbuch, das als essenzieller Leitfaden für Fachkräfte im Bereich Controlling dient.
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Notwendigkeit und den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit innerhalb von Controlling-Prozessen.
- Es hilft Unternehmen, ihre gesellschaftliche Verantwortung in einer nachhaltig ausgerichteten Gesellschaft zu erfüllen und ihre Strategien entsprechend auszurichten.
- Mit diesem Werk sind Unternehmen bestens vorbereitet, um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und nachvollziehbar darzustellen.
- Das Buch bietet praktische Anleitungen, um Nachhaltigkeitsziele konsequent zu verfolgen und systematisch zu dokumentieren und steuern.
- Es ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in Business & Karriere, Kosten & Controlling oder strategischer Unternehmensentwicklung, da es zeigt, wie Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Controlling-Prozesse werden kann.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit – ein unverzichtbares Fachbuch, das nicht nur den Puls der Zeit trifft, sondern auch als essenzieller Leitfaden für Fachkräfte im Bereich Controlling dient. In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist das Verständnis für Nachhaltigkeit im Controlling mehr denn je von Bedeutung. Dieses Werk, entstanden im Jahr 2020 an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, bietet tiefgehende Einblicke in die Notwendigkeit und den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit innerhalb von Controlling-Prozessen.
In einer zunehmend nachhaltig ausgerichteten Gesellschaft sind Unternehmen gefordert, mehr als nur wirtschaftlichen Erfolg zu zeigen. Nachhaltigkeit im Controlling hilft Ihnen dabei, sich dieser gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen und Ihre Unternehmensstrategie entsprechend auszurichten. Doch warum ist dies von so großer Bedeutung? Interessensgruppen, inklusive Stakeholder, erwarten eine transparente Offenlegung von Nachhaltigkeitsleistungen. Ohne ein systematisches Nachhaltigkeitscontrolling ist die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens gefährdet.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen nimmt an einer entscheidenden Konferenz teil, auf der Stakeholder das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt sehen möchten. Mit Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und nachvollziehbar darzustellen. Diese praxisnahe Anleitung ermöglicht es, Nachhaltigkeitsziele konsequent zu verfolgen, ob ökologisch, ökonomisch oder sozial, und diese systematisch zu dokumentieren und steuern.
Für alle, die im Bereich Business & Karriere, Kosten & Controlling oder in der strategischen Unternehmensentwicklung tätig sind, stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar. Es bietet nicht nur eine theoretische Basis, sondern zeigt auch auf, wie Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Controlling-Prozesse werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem fundierten Wissen um Nachhaltigkeit im Controlling zu bereichern und Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu führen.
Letztes Update: 13.09.2024 22:04
FAQ zu Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit
Wer sollte das Buch "Nachhaltigkeit im Controlling" lesen?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Controlling, Manager in der Unternehmensentwicklung sowie an all jene, die Nachhaltigkeitsstrategien in ihre geschäftlichen Prozesse integrieren möchten. Es bietet praxisorientierte Einblicke für eine nachhaltige Unternehmensführung.
Was sind die Hauptthemen des Buches?
Das Buch behandelt die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit im Controlling, aktuelle Entwicklungen und praktische Ansätze, um Nachhaltigkeitsziele in die Unternehmenssteuerung einzubinden. Es bietet zudem Einblicke in ökonomische, ökologische und soziale Aspekte der Nachhaltigkeit.
Warum ist Nachhaltigkeit im Controlling so wichtig?
Nachhaltigkeit im Controlling ist essenziell, um den steigenden Anforderungen von Stakeholdern gerecht zu werden und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens zu sichern. Sie ermöglicht eine transparente Steuerung und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsleistungen.
Welche Vorteile bietet das Buch für mein Unternehmen?
Das Buch hilft Ihnen, Nachhaltigkeitsstrategien strukturiert umzusetzen. Es verbessert Ihre Fähigkeit, Nachhaltigkeitsziele effektiv zu verfolgen und Stakeholdern nachvollziehbare Ergebnisse zu präsentieren, was die Reputation Ihres Unternehmens stärkt.
Bietet das Buch konkrete Anleitungen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen?
Ja, das Buch liefert praxisorientierte Anleitungen und bewährte Methoden, um Nachhaltigkeitsziele systematisch zu implementieren, zu dokumentieren und zu steuern, sowohl auf ökologischer als auch auf ökonomischer und sozialer Ebene.
Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Ja, das Buch ist für Unternehmen jeder Größe geeignet. Es zeigt, wie Nachhaltigkeitsaspekte unabhängig von der Unternehmensgröße erfolgreich ins Controlling integriert werden können.
Wer sind die Autoren und wie ist ihre Expertise?
Das Buch entstand an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und wurde von Experten mit fundiertem Wissen im Bereich Controlling und Nachhaltigkeitsstrategien verfasst. Dieses akademische Werk basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen.
Welche Rolle spielt Controlling bei der Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens?
Controlling dient als Werkzeug, um Nachhaltigkeitsstrategien messbar und steuerbar zu machen. Es ermöglicht Unternehmen, Ziele zu verfolgen, Ressourcen effizient zu nutzen und transparente Berichte zu erstellen.
Kann das Buch auch im akademischen Bereich verwendet werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den akademischen Bereich, insbesondere für Studiengänge in Controlling, Nachhaltigkeitsmanagement oder Unternehmensführung. Es bietet eine fundierte theoretische Basis sowie praxisnahe Ansätze.
Wo kann ich das Buch "Nachhaltigkeit im Controlling" kaufen?
Das Buch können Sie bequem online im Shop für Fachliteratur zur Nachhaltigkeit erwerben. Besuchen Sie die Website und sichern Sie sich Ihr Exemplar.