Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Nachhaltigkeit im Controlling.... Digitalisierung und Nachhaltig... Zukunftsstädte und ökologische... Regierungen als Treiber von Na... Personalisierung internetbasie...


    Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit

    Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit

    Fachbuch für innovative Controlling-Strategien: Nachhaltigkeit umsetzen, Wettbewerbsvorteile sichern, Unternehmenszukunft gestalten!

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit ist ein unverzichtbares Fachbuch, das als essenzieller Leitfaden für Fachkräfte im Bereich Controlling dient.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Notwendigkeit und den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit innerhalb von Controlling-Prozessen.
    • Es hilft Unternehmen, ihre gesellschaftliche Verantwortung in einer nachhaltig ausgerichteten Gesellschaft zu erfüllen und ihre Strategien entsprechend auszurichten.
    • Mit diesem Werk sind Unternehmen bestens vorbereitet, um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und nachvollziehbar darzustellen.
    • Das Buch bietet praktische Anleitungen, um Nachhaltigkeitsziele konsequent zu verfolgen und systematisch zu dokumentieren und steuern.
    • Es ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte in Business & Karriere, Kosten & Controlling oder strategischer Unternehmensentwicklung, da es zeigt, wie Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Controlling-Prozesse werden kann.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit – ein unverzichtbares Fachbuch, das nicht nur den Puls der Zeit trifft, sondern auch als essenzieller Leitfaden für Fachkräfte im Bereich Controlling dient. In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist das Verständnis für Nachhaltigkeit im Controlling mehr denn je von Bedeutung. Dieses Werk, entstanden im Jahr 2020 an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, bietet tiefgehende Einblicke in die Notwendigkeit und den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit innerhalb von Controlling-Prozessen.

    In einer zunehmend nachhaltig ausgerichteten Gesellschaft sind Unternehmen gefordert, mehr als nur wirtschaftlichen Erfolg zu zeigen. Nachhaltigkeit im Controlling hilft Ihnen dabei, sich dieser gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen und Ihre Unternehmensstrategie entsprechend auszurichten. Doch warum ist dies von so großer Bedeutung? Interessensgruppen, inklusive Stakeholder, erwarten eine transparente Offenlegung von Nachhaltigkeitsleistungen. Ohne ein systematisches Nachhaltigkeitscontrolling ist die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens gefährdet.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen nimmt an einer entscheidenden Konferenz teil, auf der Stakeholder das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt sehen möchten. Mit Nachhaltigkeit im Controlling. Sachstand und Notwendigkeit sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und nachvollziehbar darzustellen. Diese praxisnahe Anleitung ermöglicht es, Nachhaltigkeitsziele konsequent zu verfolgen, ob ökologisch, ökonomisch oder sozial, und diese systematisch zu dokumentieren und steuern.

    Für alle, die im Bereich Business & Karriere, Kosten & Controlling oder in der strategischen Unternehmensentwicklung tätig sind, stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar. Es bietet nicht nur eine theoretische Basis, sondern zeigt auch auf, wie Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Controlling-Prozesse werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einem fundierten Wissen um Nachhaltigkeit im Controlling zu bereichern und Ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu führen.

    Letztes Update: 14.09.2024 00:04

    Counter