Nachhaltigkeit entdecken, vers... Teucher, Praxisanalyse Analyse des Potentials von Hoc... Kapitalmarkteffekte der Nachha...


    Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten

    Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten

    Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten

    Spielerisch Nachhaltigkeit fördern: Praxisnahes Buch für Erzieher – Kinder begeistern, Zukunft nachhaltig gestalten!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten" zeigt, wie Nachhaltigkeit im Kindergartenalltag umgesetzt werden kann und lädt dazu ein, hinter die alltäglichen Dinge zu blicken und Zusammenhänge zu erforschen.
    • Es inspiriert sowohl Kinder als auch Erzieherinnen, spielerisch über ihre Zukunft nachzudenken und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu entwickeln.
    • Das Werk bietet wertvolle Impulse, um den Dialog zu Nachhaltigkeitsthemen zu eröffnen und nutzt kindliche Neugier, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.
    • Das zugrunde liegende pädagogische Konzept wurde erfolgreich im Projekt 'Leuchtpol' erprobt und unterstützt bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich.
    • Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten ist Teil der Buchreihe "Hier spielt die Zukunft" und verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden einer nachhaltigen Bildungsarbeit.
    • Ideal für alle in der Kindergarten- und Vorschulpädagogik, die Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv gestalten und mit Kindern eine nachhaltige Zukunft entdecken möchten.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten bereits im Kindergartenalltag umgesetzt werden kann. Dieses Buch lädt Sie ein, hinter die alltäglichen Dinge zu blicken und Zusammenhänge zu erforschen – ein Ansatz, der sowohl Kinder als auch Erzieherinnen begeistert und inspiriert. Stellen Sie sich vor, wie Kinder spielerisch lernen, über ihre Zukunft nachzudenken und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu entwickeln. Genau dieses Ziel verfolgt das Buch, indem es den Leser auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung mitnimmt.

    Dieses Werk ermöglicht es Ihnen, Ihre tägliche Praxis aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Es bietet wertvolle Impulse, wie Sie den Dialog zu Nachhaltigkeitsthemen eröffnen und die kindliche Neugierde nutzen können, um komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Das bewährte pädagogische Konzept, das dem Buch zugrunde liegt, wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts 'Leuchtpol' erfolgreich erprobt und unterstützt Sie dabei, die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich umzusetzen und weiterzudenken.

    Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten gehört zur Buchreihe 'Hier spielt die Zukunft' und ist ein essenzielles Werkzeug für Erzieherinnen, Multiplikatorinnen in der Weiterbildung zu Umweltbildung sowie Lehrkräfte. Es verbindet theoretische Grundlagen mit konzeptionellen Weiterentwicklungen, um Ihnen die Bausteine, Methoden und Prinzipien einer nachhaltigen Bildungsarbeit praxisnah näherzubringen. Lassen Sie sich von den Ideen des Buchs begeistern und eröffnen Sie Kindern die Tür zu einem bewussteren Umgang mit ihrer Umwelt.

    Ideal für alle, die im Bereich Kindergarten- und Vorschulpädagogik tätig sind und Bildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur verstehen, sondern auch aktiv gestalten möchten. Nutzen Sie dieses Fachbuch, um gemeinsam mit den Kindern eine nachhaltige Zukunft zu entdecken und zu gestalten.

    Letztes Update: 13.09.2024 13:28

    FAQ zu Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten

    Für wen ist das Buch "Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten" geeignet?

    Das Buch ist speziell für Erzieherinnen, Lehrkräfte und Multiplikatorinnen in der Weiterbildung zu Umweltbildung konzipiert. Es eignet sich ideal für alle, die im Kindergarten- und Vorschulpädagogik-Bereich tätig sind und Bildungsimpulse für eine nachhaltige Entwicklung setzen möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch vermittelt theoretische Grundlagen, Bausteine und Methoden einer nachhaltigen Bildungsarbeit. Es zeigt, wie man Nachhaltigkeit spielerisch im Kindergartenalltag integriert und komplexe Umweltzusammenhänge leicht verständlich erklärt.

    Wie hilft das Buch bei der praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag?

    Durch bewährte pädagogische Konzepte und praxisnahe Impulse unterstützt das Buch Sie dabei, Dialoge zu Nachhaltigkeitsthemen zu eröffnen, und hilft Ihnen, Kinder spielerisch an einen bewussten Umgang mit der Umwelt heranzuführen.

    Was ist das Ziel von "Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten"?

    Das Ziel des Buches ist es, Kindern und Pädagogen die Möglichkeit zu geben, Nachhaltigkeit zu hinterfragen, zu erforschen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt spielerisch zu erlernen.

    Welche pädagogischen Konzepte liegen dem Buch zugrunde?

    Das Buch basiert auf den Erkenntnissen des bundesweiten Projekts 'Leuchtpol', das erfolgreich Methoden und Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Elementarbereich erprobt hat.

    Warum ist das Buch besonders hilfreich für die Vorschulbildung?

    Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Ideen, die speziell für den Kindergarten- und Vorschulbereich entwickelt wurden. Es bietet wertvolle Ansätze, um die kindliche Neugierde optimal zu fördern.

    Ist das Buch Teil einer Reihe?

    Ja, das Buch gehört zur Reihe "Hier spielt die Zukunft", die sich auf innovative Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung fokussiert.

    Welche zusätzlichen Vorteile bietet das Buch für die tägliche pädagogische Arbeit?

    Es hilft, die eigene Praxis aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, und gibt Inspirationen für die Integration von Nachhaltigkeit in den pädagogischen Alltag. Ein wertvoller Begleiter für langfristige Bildungskonzepte.

    Kann das Buch auch in der Weiterbildung genutzt werden?

    Ja, das Buch bietet sich hervorragend für die Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

    Warum ist "Nachhaltigkeit entdecken, verstehen, gestalten" ein wichtiges Werkzeug?

    Es befähigt Pädagogen, Kinder zu einem bewussteren Umgang mit ihrer Umwelt zu führen, und trägt durch innovative Methoden zur Gestaltung einer besseren, nachhaltigeren Zukunft bei.