Nachhaltigkeit als Unternehmen... Regionale Nachhaltigkeitslücke... Nachhaltigkeit im Konsumfeld E... Kraushaar, T: Wie es zum Nachh... Myopische Steuerungsperspektiv...


    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    Nachhaltig erfolgreich: Leitfaden für Unternehmen, um Profitabilität mit gesellschaftlicher Verantwortung zu vereinen.

    Kurz und knapp

    • Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie ist nicht nur ein Schlagwort, sondern der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg.
    • Dieses Fachbuch dient als umfassender Leitfaden, um Nachhaltigkeit tief in die Unternehmensstrategie zu integrieren und bietet praxisnahe Beispiele und Best-Practice-Ansätze.
    • Auf Basis der Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations illustriert das Buch, wie Unternehmen erfolgreich transformiert werden können, um Resilienz und Wettbewerbsvorteile zu stärken.
    • Es ist die ideale Lektüre für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die eine nachhaltige und profitable Zukunft verfolgen.
    • Die Kapitel bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verankerung von Themen wie Digitalisierung, Innovationsmanagement und Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext.
    • Mit 14 praktischen Fallbeispielen und einer klar strukturierten Anleitung werden Sie inspiriert, die Nachhaltigkeit in Ihr Unternehmen zu verankern.

    Beschreibung:

    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie ist nicht nur ein Schlagwort, sondern der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das nicht nur kurzfristige Gewinne anstrebt, sondern auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt übernimmt. Mit dem Buch Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie wird dieser Traum zur Realität.

    Dieses wertvolle Fachbuch dient als umfassender Leitfaden, um Nachhaltigkeit tief in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Unternehmen, die sich dieser Transformation stellen, können nicht nur ihre Resilienz stärken, sondern sich auch Wettbewerbsvorteile aufbauen. Auf Basis der Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations illustriert das Buch, wie Unternehmen erfolgreich transformiert werden können. Es bietet praxisnahe Beispiele und Best-Practice-Ansätze, die von mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen reichen.

    Setzen Sie durch dieses Buch auf eine nachhaltige und profitable Zukunft! Es ist die ideale Lektüre für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die zukunftsfähiges Wirtschaften verfolgen. Die Kapitel bieten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verankerung von Themen wie Digitalisierung, Innovationsmanagement und Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext.

    Stellen Sie sich vor, der wirtschaftliche Erfolg Ihres Unternehmens geht Hand in Hand mit einer positiven gesellschaftlichen Wirkung. Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie zeigt Ihnen, wie dies machbar ist. Mit 14 praktischen Fallbeispielen und einer klar strukturierten Anleitung werden Sie inspiriert, die Nachhaltigkeit in Ihr Unternehmen zu verankern. Werden Sie Teil einer Bewegung, die langfristige Profitabilität und gesellschaftliche Verantwortung vereint!

    Letztes Update: 14.09.2024 11:40

    FAQ zu Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

    Warum sollte mein Unternehmen auf Nachhaltigkeit als Strategie setzen?

    Nachhaltigkeit stärkt nicht nur die Resilienz Ihres Unternehmens, sondern schafft auch Wettbewerbsvorteile. Langfristig sorgt eine nachhaltige Strategie für eine positive gesellschaftliche Wirkung und eine profitable Zukunft.

    Welche Inhalte deckt das Buch "Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie" ab?

    Das Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Integration von Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle. Themen wie Digitalisierung, Innovationsmanagement und die Sustainable Development Goals (SDGs) werden ausführlich behandelt.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich ideal für Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die nachhaltiges Wirtschaften in ihre Unternehmensprozesse integrieren möchten.

    Welche konkreten Vorteile bringt eine nachhaltige Unternehmensstrategie?

    Eine nachhaltige Strategie führt zu gesteigerter Wettbewerbsfähigkeit, erhöhter Innovationskraft und einer stärkeren Bindung von Kunden und Mitarbeitenden. Gleichzeitig reduziert sie Risiken in Bezug auf Umwelt- und Sozialverantwortung.

    Wie praxistauglich sind die Inhalte des Buches?

    Sehr praxistauglich! Das Buch enthält 14 konkrete Fallbeispiele und Best-Practice-Ansätze, die auf Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen zugeschnitten sind.

    Inwiefern unterstützt das Buch die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)?

    Das Buch zeigt auf, wie die SDGs als Leitlinie für nachhaltige Entscheidungen genutzt werden können und hilft Unternehmen, ihre Strategien daran auszurichten.

    Welche Unternehmensgröße profitiert besonders von diesem Buch?

    Das Buch richtet sich an mittelständische Unternehmen ebenso wie an große Konzerne. Die vorgestellten Ansätze sind flexibel anpassbar und können auf verschiedene Unternehmensgrößen angewendet werden.

    Wie erleichtert das Buch die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Alltag?

    Mit klar strukturierten Kapiteln, praktischen Beispielen und erprobten Methoden bietet das Buch einen leicht verständlichen Fahrplan für nachhaltige Transformationen in Unternehmen.

    Kann dieses Buch auch für Start-ups und kleine Unternehmen nützlich sein?

    Ja, auch kleine Unternehmen und Start-ups profitieren von den Konzepten. Die Anleitungen sind so gestaltet, dass sie unabhängig von der Unternehmensgröße umsetzbar sind.

    Welche Rolle spielt Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit?

    Digitalisierung ist ein Schlüsselthema im Buch. Sie wird als Werkzeug vorgestellt, um Nachhaltigkeit effizient in Geschäftsprozesse zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.