Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions


Entdecken Sie innovative Lösungen für nachhaltige Landwirtschaft – praxisnah, fundiert und zukunftsweisend!
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Zukunft der nachhaltigen landwirtschaftlichen Systeme beschäftigen wollen.
- Die Autorin ist eine anerkannte Spezialistin, die ein einzigartiges Bewertungssystem für landwirtschaftliche Produktionssysteme entwickelt hat.
- Das Buch beleuchtet strukturelle Veränderungen in der mexikanischen Landwirtschaft seit 1994 und konzentriert sich auf Mais-, Kaffee- und Frischgemüseproduktion.
- Es bietet wertvolle Handlungsrichtlinien zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklungspfade in der Landwirtschaft.
- Mit praxisorientierten Fallstudien vermittelt das Buch Kenntnisse zur Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Bedürfnissen.
- Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions sollte in Bibliotheken für die Vertiefung des Wissens über nachhaltige Landwirtschaft platziert werden.
Beschreibung:
Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Zukunft der landwirtschaftlichen Systeme im Kontext der Nachhaltigkeit auseinandersetzen möchten. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt und in den politischen Diskurs eingezogen ist, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die konkrete Anwendung nachhaltiger Prinzipien in der Landwirtschaft.
Die Autorin, eine anerkannte Spezialistin auf diesem Gebiet, hat ein einzigartiges Bewertungssystem entwickelt, das insbesondere auf landwirtschaftliche Produktionssysteme ausgerichtet ist. Mit dem Inkrafttreten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) im Jahr 1994 erlebte die mexikanische Landwirtschaft tiefgreifende strukturelle Veränderungen. Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions beleuchtet diese Veränderungen anhand von drei Schlüsselsektoren: der Mais-, Kaffee- und Frischgemüseproduktion. Das Buch diskutiert, wie nachhaltige Entwicklungspfade in diesen Bereichen umgesetzt werden können und bietet damit wertvolle Handlungsrichtlinien für Entscheidungsträger und Praktiker.
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Marktplatz in Mexiko und sehen die Vielfalt und den Reichtum lokaler landwirtschaftlicher Produkte. Doch wie können nachhaltige Praktiken sicherstellen, dass diese Vielfalt auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt? Diese Frage steht im Zentrum von Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions. Durch die Fallstudien und das praxisorientierte Bewertungssystem im Buch erhalten Sie wertvolle Kenntnisse, um die Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Bedürfnissen zu bewahren.
Platzieren Sie Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions in Ihrer Bibliothek unter 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft', 'Wirtschaft international' oder 'Globalisierung & Internationalisierung', um sicherzustellen, dass es leicht zugänglich ist, wenn Sie Ihr Wissen über nachhaltige Landwirtschaft vertiefen möchten. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und leiten, um Verständnis und Lösungen für die Herausforderungen, denen die Landwirtschaft in einer globalisierten Welt gegenübersteht, zu entwickeln.
Letztes Update: 13.09.2024 16:43
FAQ zu Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions
Worum geht es in "Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions"?
Das Buch behandelt die Umsetzung nachhaltiger Prinzipien in landwirtschaftlichen Produktionssystemen und analysiert die Auswirkungen von Strukturwandel und Umweltaspekten anhand von Fallstudien zu Mais-, Kaffee- und Frischgemüseproduktion.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Praktiker, Wissenschaftler und alle Interessierten, die sich mit nachhaltigen Konzepten in der Landwirtschaft auseinandersetzen möchten.
Welche innovativen Ansätze bietet das Buch?
Die Autorin stellt ein praxisorientiertes Bewertungssystem vor, das speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen landwirtschaftlicher Produktionssysteme eingeht.
Warum ist das Buch relevant für heutige Umwelt- und Agrarfragen?
In einer Zeit zunehmender Umweltkrisen und Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion bietet das Buch wertvolle Einblicke, wie ökologische, soziale und ökonomische Interessen in Balance gebracht werden können.
Behandelt das Buch auch globale Konzepte wie den Klimawandel?
Ja, das Buch analysiert, wie landwirtschaftliche Systeme auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel reagieren können, um langfristig nachhaltige Entwicklungspfade zu sichern.
Enthält das Buch praktische Handlungsempfehlungen?
Ja, die Fallbeispiele und das entwickelte Bewertungssystem liefern konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken.
Welche Regionen oder Länder werden im Buch besonders beleuchtet?
Das Buch fokussiert insbesondere auf die mexikanische Landwirtschaft und deren Transformationsprozesse durch Handelsabkommen wie NAFTA.
Ist das Buch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet?
Ja, dank seiner detaillierten Analysen und innovativen Ansätze eignet sich das Buch hervorragend als Grundlage für Forschungsarbeiten im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zur nachhaltigen Landwirtschaft?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Ansätze mit praxisbasierten Fallstudien und präsentiert ein einzigartiges Bewertungssystem, das speziell für landwirtschaftliche Produktionssysteme entwickelt wurde.
Wo kann ich "Heise, J: Nachhaltigkeit in Landwirtschaftlichen Produktions" kaufen?
Das Buch ist online erhältlich, unter anderem im Shop unter Nachhaltigkeit-Wirtschaft.de. Es kann dort bequem bestellt werden.