Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Greenwashing. Die Schattenseit... Die Agenda 2030 als Magisches ... Das Nachhaltigkeits-Konzept in... Die Sozialethische Theorie der... Nachhaltigkeit in der Textilin...


    Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends

    Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends

    Entlarven Sie Greenwashing: Lernen Sie, echte Nachhaltigkeit zu erkennen – für verantwortungsvolle Entscheidungen!

    Kurz und knapp

    • Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends enthüllt, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsversprechen teilweise nur als Marketingstrategie nutzen und gibt exklusive Einblicke in die wahren Mechanismen hinter dem Trend.
    • Sie lernen als Leser anhand anschaulicher Fallstudien, wie Konsumenten, Investoren und Geschäftsleute durch Greenwashing gezielt manipuliert werden.
    • Das Buch bietet praxisnahe Tipps, wie Sie echte Nachhaltigkeit von bloßen Werbeversprechen unterscheiden und Greenwashing im Alltag erkennen können.
    • Gezielte Analysen und Beispiele aus der internationalen Wirtschaft – von kleinen Start-ups bis zu Großkonzernen – machen das Buch besonders relevant für Beruf und Karriere.
    • Die Autorin liefert fundiertes Expertenwissen, das Ihre Fähigkeit stärkt, Unternehmensstrategien kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll zu entscheiden.
    • Mit diesem Buch werden Sie zum aufgeklärten Konsumenten, der bewusst und aktiv zur nachhaltigen Wirtschaftsbewegung beiträgt.

    Beschreibung:

    Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Tiefen der modernen Wirtschaft und zeigt auf, wie Unternehmen den Nachhaltigkeitstrend für ihre eigenen Zwecke nutzen. Als Leser erhalten Sie exklusive Einblicke in Mechanismen, die hinter scheinbar „grünen“ Versprechen stehen – und lernen, wie Sie echte Nachhaltigkeit von bloßem Marketing unterscheiden können.

    Stellen Sie sich vor: Sie stehen im Supermarkt, überall prangen Begriffe wie „ökologisch“, „nachhaltig“ oder „umweltfreundlich“. Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter den Hochglanz-Labels? Autorin und Expertin entlarvt mit ihrem Buch zahlreiche Beispiele von Greenwashing und deckt auf, wie Konsumenten, Investoren und selbst erfahrene Geschäftsleute manipuliert werden.

    Greenwashing. Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends richtet sich an kritische Köpfe im Bereich Business, Karriere, Wirtschaft und Globalisierung. In packenden Fallstudien beleuchtet das Sachbuch die internationalen Auswirkungen – von kleinen Start-ups bis zu globalen Konzernen. Sie als Leser erhalten wertvolles Wissen, das Sie im Beruf und Alltag zu einem bewussteren, nachhaltigeren Handeln befähigt.

    Neben der fundierten Analyse vermittelt das Buch praxisnahe Tipps, wie Sie Greenwashing erkennen und vermeiden können. Profitieren Sie von Expertenwissen und stärken Sie Ihre Fähigkeit, Unternehmensstrategien zu hinterfragen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. So bleiben Sie nicht länger im Dunkeln, sondern werden aktiv Teil einer transparenten und nachhaltigen Wirtschaftsbewegung.

    Letztes Update: 06.06.2025 02:56

    Counter