Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement


Zukunftssicher führen: Gesundheit, Nachhaltigkeit und gesetzeskonformes Management für erfolgreiche Unternehmenskultur.
Kurz und knapp
- Kulturwandel für die Wirtschaft: Das Buch befasst sich mit der Notwendigkeit eines Wandels in Unternehmen aufgrund von Fachkräftemangel und demografischem Wandel.
- Die Publikation bietet praxisnahe Perspektiven für Unternehmer und Führungskräfte, um gesetzeskonforme und nachhaltige betriebliche Gesundheitsmanagementstrategien umzusetzen.
- Es werden umfassende Aspekte behandelt, die die Mitarbeitergesundheit beeinflussen, einschließlich Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.
- Durch Interviews mit Experten und praxisnahe Handlungsansätze bietet das Buch konkrete Unterstützung bei aktuellen Problemfeldern im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Eine integrierte Studie zum Empowerment zeigt wissenschaftlich fundierte Ansätze und betont dessen Bedeutung als Erfolgsfaktor für nachhaltige Unternehmensführung.
- Ein ausführliches Glossar begleitet das Werk, sodass Leser jederzeit auf wichtige Begriffe zugreifen können, um die Implementierung ihrer Gesundheitsförderungsinitiativen zu unterstützen.
Beschreibung:
Die Anforderungen an Unternehmen verändern sich rasant. In der heutigen Zeit, geprägt von Fachkräftemangel und demographischem Wandel, ist ein simples "Weiter so" nicht tragfähig. Ein Kulturwandel für die Wirtschaft ist nicht nur notwendig, sondern bereits im Gange. Unsere zukunftsorientierte Publikation "Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement" greift genau diese Entwicklungen auf und bietet praxisnahe Perspektiven für Unternehmer und Führungskräfte.
Diese Veröffentlichung leuchtet die verschiedenen Aspekte aus, die die Mitarbeitergesundheit im Unternehmen beeinflussen. Von Arbeitsschutz über Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bis hin zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen wird ein umfassendes Bild gezeichnet. Die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) stehen dabei ebenfalls im Fokus. Durch verständliche Erläuterungen und die Diskussion relevanter Inhalte vermittelt das Werk wertvolles Wissen für eine moderne Unternehmensführung.
Stellen Sie sich vor, ein mittelständisches Unternehmen in der heutigen Zeit. Der Geschäftsführer sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit seiner wertvollen Mitarbeiter langfristig zu sichern. Hier bietet unsere Publikation nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Handlungsansätze durch Interviews mit ExpertInnen aus der Wirtschaft und BeraterInnen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement. Diese Einblicke in aktuelle Problemfelder wie die Akzeptanz des BGM und Unterstützungsmöglichkeiten eröffnen neue Perspektiven.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Studie zum Empowerment. Diese ergänzt die Themenfelder durch wissenschaftlich fundierte Ansätze und zeigt, wie Empowerment zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Unternehmensführung werden kann. Ein ausführliches Glossar rundet das Kompendium ab, sodass Sie jederzeit auf wichtige Begriffe zurückgreifen können.
Entdecken Sie mit "Gesundheit im Unternehmen der Zukunft. Gesetzeskonformität und Nachhaltigkeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement" nicht nur ein Buch, sondern einen wertvollen Begleiter auf Ihrem Weg zu einem gesundheitsfördernden und zukunftsorientierten Unternehmen.
Letztes Update: 14.09.2024 00:11