Digitalisierung im Kontext von... Aktuelle Ansätze zur Umsetzung... warum wir wirklich zur arbeit ... Corporate Social Responsibilit... Unternehmerische Nachhaltigkei...


    Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel

    Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel

    Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel

    Kurz und knapp

    • Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel ist ein bahnbrechendes Werk, das das Potenzial der digitalen Innovation zur Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen aufzeigt.
    • Renommierte Autoren wie Stefan M. Büttner, Iris Gräßler und Rebecca Kuhnle bieten tiefgehende Einblicke in die Nutzung qualitativ hochwertiger Daten zur Optimierung von ökologischen und ökonomischen Entscheidungen.
    • Das Buch zeigt auf, wie die Digitalisierung zu einem Treiber der Nachhaltigkeit werden kann und eröffnet neue Möglichkeiten für eine klimafreundliche Zukunft.
    • Mit Beiträgen von Experten wie Hannah-Deborah Harbich und Wolfgang Posch wird die synergetische Transformation digitaler Technologien in nachhaltige Wertschöpfung erläutert.
    • Unabhängig davon, ob Sie in Wirtschaft, Sozialwissenschaft oder Technologie tätig sind, dieses Buch bietet Werkzeuge zur proaktiven Mitgestaltung unserer Welt.
    • Entdecken Sie inspirierende Lösungen, um im Kontext der Digitalisierung und des Klimaschutzes aktiv eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

    Beschreibung:

    Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel ist mehr als nur ein Buch, es ist ein bahnbrechendes Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzt. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der die fortschreitende Digitalisierung nicht nur zur Effizienzsteigerung dient, sondern aktiv zur Rettung unseres Planeten beiträgt. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem umfassenderen Verständnis dafür, wie wir das Potenzial der digitalen Innovation nutzen können, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu meistern.

    Die Autoren, darunter renommierte Wissenschaftler und Experten wie Stefan M. Büttner, Iris Gräßler und Rebecca Kuhnle, bieten tiefgehende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen. Dabei beleuchten sie, wie Daten in hoher Qualität entlang der Wertschöpfungsketten gesammelt und analysiert werden können, um ökologische und ökonomische Entscheidungen zu optimieren. Lassen Sie sich von den Beiträgen inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich der Entkoppelung des technologischen Fortschritts vom Ressourcenverbrauch verschrieben hat.

    Während der Ressourcenverbrauch aufgrund technologischer Innovationen oft kritisch betrachtet wird, zeigt Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel, dass es möglich ist, diese Entwicklungen zu einem Treiber der Nachhaltigkeit zu machen. Das Buch vermittelt, wie Unternehmen und Wissenschaftler gemeinsam daran arbeiten können, die Digitalisierung mit den geforderten Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Diese Perspektive eröffnet neue Möglichkeiten für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft, die nicht nur den Interessen der Umwelt, sondern auch der Wirtschaft dient.

    Die Vielzahl an renommierten Autoren, die an diesem Werk mitgewirkt haben, wie etwa Hannah-Deborah Harbich und Wolfgang Posch, verleiht dem Buch seine besondere Vielfalt und Tiefe. Mit ihren Erfahrungen und Forschungsergebnissen zeigt das Buch, wie die synergetischen Potenziale digitaler Technologien in langfristige, nachhaltige Wertschöpfung umgewandelt werden können. Ob Sie im Bereich Wirtschaft, Sozialwissenschaft oder Technologie tätig sind – dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um proaktiv an der zukünftigen Gestaltung unserer Welt mitzuwirken.

    Stellen Sie sich einer Welt, in der Fortschritt und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Dieses Buch bietet Ihnen inspirierende Lösungen und Wege, wie Sie Ihren eigenen Beitrag im Kontext der Digitalisierung und des Klimaschutzes leisten können. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel eröffnet, und gestalten Sie aktiv eine Zukunft, die uns allen zugutekommt.

    Letztes Update: 13.09.2024 05:38


    Kategorien