Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Dimensionen der Nachhaltig... Petrola, D: Politik, Partizipa... Umweltinformationssysteme - Wi... Nachhaltigkeitsberichterstattu... Nachhaltigkeit bei Finanzdiens...


    Die Dimensionen der Nachhaltigkeit. Ein Blick auf die Entwicklung und das Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffs

    Die Dimensionen der Nachhaltigkeit. Ein Blick auf die Entwicklung und das Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffs

    "Entdecken Sie fundiertes Nachhaltigkeitswissen und gestalten Sie aktiv eine zukunftsfähige Welt!"

    Kurz und knapp

    • Die Dimensionen der Nachhaltigkeit bietet tiefgehende Einblicke in das vielschichtige Thema der Nachhaltigkeit und ist ideal für Leser, die die Komplexität dieses Begriffs verstehen wollen.
    • Die Bachelorarbeit wurde im Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen verfasst und beleuchtet grundlegende Verständnisfragen des Nachhaltigkeitsbegriffs aus einer ethischen Perspektive.
    • Mit einer eindrucksvollen Anekdote über den Welterschöpfungstag 2018 wird das Thema eingeleitet, was zum Nachdenken über den eigenen ökologischen Fußabdruck anregt.
    • Das Buch bietet praktische Anregungen und Zielvorgaben für einen nachhaltigen Lebensstil und verbindet akademische Analyse mit realen Handlungsmöglichkeiten.
    • Es enthält einen Überblick zur aktuellen Situation und Gesetzgebung sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Nachhaltigkeit, was es zu einem essenziellen Werk im Bereich Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie, Konfliktmanagement macht.
    • Am Ende präsentiert der Autor eine 'ethische' Formulierung des Nachhaltigkeitsbegriffs, die als Grundlage für weiterführende Diskussionen dient.

    Beschreibung:

    Die Dimensionen der Nachhaltigkeit. Ein Blick auf die Entwicklung und das Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffs bietet tiefgehende Einblicke in das vielschichtige Thema der Nachhaltigkeit. Diese Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018, geschrieben im Fachbereich BWL - Unternehmensethik an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, beleuchtet grundlegende Verständnisfragen des Nachhaltigkeitsbegriffs.

    Die Arbeit gliedert die komplexen Dimensionen der Nachhaltigkeit auf und untersucht sie aus einer ethischen Perspektive. Diese Struktur hilft den Lesern, die Vielschichtigkeit des Begriffs zu durchdringen und ein fundiertes Verständnis zu erlangen. Der Autor bietet am Ende eine 'ethische' Formulierung des Nachhaltigkeitsbegriffs und schafft so eine Basis für weiterführende Diskussionen.

    Eingeleitet wird die Thematik mit einer eindrucksvollen Anekdote: Am 2. Mai 2018 wurde in Deutschland der Welterschöpfungstag begangen. An diesem Tag hat das Land bereits alle natürlichen Ressourcen des Jahres verbraucht. Die Schockwirkung dieser Tatsachen lässt keinen Leser unberührt und regt zum Nachdenken über die eigenen Handlungen an. Warum sind wir an diesem Punkt und was können wir tun, um dies zu ändern?

    Das Buch bietet dem Leser praktische Anregungen und Zielvorgaben, um aktiv an einem nachhaltigen Lebensstil mitzuwirken. Die Verbindung zwischen akademischer Analyse und realen Handlungsmöglichkeiten macht es zu einem essenziellen Werk in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kommunikation & Psychologie, Konfliktmanagement.

    Abgerundet wird das Werk durch einen Überblick zur aktuellen Situation und Gesetzgebung sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Nachhaltigkeit. Dieses Buch setzt damit nicht nur theoretisch an, sondern schafft auch Verbindungen für die praktische Umsetzung. Lassen Sie sich von Die Dimensionen der Nachhaltigkeit inspirieren und tragen Sie aktiv zu einer besseren Zukunft bei.

    Letztes Update: 14.09.2024 05:19

    Counter