Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Die Auswirkungen von Covid-19 ... Nachhaltigkeit in der Gesamtba... Die Nachhaltigkeits-Falle Studien zur Nachhaltigkeitsfor... Die Wahrnehmung von Nachhaltig...


    Die Auswirkungen von Covid-19 auf die unternehmerische Nachhaltigkeit im Tourismussektor

    Die Auswirkungen von Covid-19 auf die unternehmerische Nachhaltigkeit im Tourismussektor

    Erfahren Sie praxisnahe Strategien, um Tourismusbetriebe krisenfest und nachhaltig für die Zukunft aufzustellen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen einzigartigen und praxisnahen Einblick in die Auswirkungen von Covid-19 auf die unternehmerische Nachhaltigkeit im Tourismussektor am Beispiel der Insel Mosambik.
    • Wertvolle Einblicke und Strategien für Unternehmer, Investoren und Führungskräfte zeigen auf, wie sich Geschäftsmodelle in Krisenzeiten verändern und wie effektive, nachhaltige Lösungen entwickelt werden können.
    • Anhand realer Beispiele erfahren Sie, wie Verantwortliche im Tourismus mit Herausforderungen umgegangen sind und welche innovativen Maßnahmen zur Stabilisierung beigetragen haben.
    • Das Werk vermittelt, wie wichtig es ist, rechtzeitig nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln, um auch in Ausnahmesituationen Einnahmen und Arbeitsplätze zu sichern.
    • Sie lernen, wie Sie die Erkenntnisse und praktischen Lösungsansätze gezielt auf Ihr eigenes Unternehmen übertragen und so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil aufbauen können.
    • Profitieren Sie von fundierten Analysen und erprobten Vorschlägen, um die Resilienz Ihres Unternehmens im internationalen Tourismussektor zu stärken.

    Beschreibung:

    Die Auswirkungen von Covid-19 auf die unternehmerische Nachhaltigkeit im Tourismussektor werden in diesem einzigartigen Buch anhand eines anschaulichen Beispiels beleuchtet: Die Insel Mosambik, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein bedeutendes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Nachdem die Pandemie ausbrach, standen örtliche Tourismusbetriebe vor ungeahnten Herausforderungen. Mitten im Ausnahmezustand wurde die Notwendigkeit deutlich, Wege zu finden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und die sozioökonomische Entwicklung der Region zu sichern.

    Dieses fundierte Sachbuch bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer, Investoren und Führungskräfte aus der Tourismusbranche und darüber hinaus, die nachvollziehen möchten, wie eine Krise wie Corona Geschäftsmodelle von Grund auf verändern kann. Die Autoren erzählen anhand von realen Beispielen und praxisnahen Analysen, wie die Verantwortlichen auf der Insel Mosambik mit der Situation umgegangen sind und welche effektiven Strategien zur unternehmerischen Nachhaltigkeit entwickelt wurden.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Geschäftsführerin eines kleinen Hotels auf der geschichtsträchtigen Insel Mosambik. Plötzlich reisen keine Touristen mehr an, Einnahmen bleiben aus, Mitarbeitende bangen um ihren Arbeitsplatz. Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reise durch diese Krise, zeigt Herausforderungen auf und illustriert, wie innovative und nachhaltige Lösungsansätze zur Stabilisierung beitragen können – und wie wichtig es ist, Strategien zur nachhaltigen Unternehmensführung rechtzeitig zu entwickeln.

    Das Werk dient nicht nur als Inspiration für Entscheider und Investoren im internationalen Tourismussektor, sondern hilft Ihnen, diese Erkenntnisse auf Ihr eigenes Unternehmen zu übertragen. Es unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftstätigkeit auch in schwierigen Zeiten fortzuführen und sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

    Profitieren Sie von den Erfahrungen, Analysen und Vorschlägen in diesem Buch und stärken Sie Ihre Resilienz – denn Die Auswirkungen von Covid-19 auf die unternehmerische Nachhaltigkeit im Tourismussektor sind ein bedeutendes Thema, das auch Ihre unternehmerischen Entscheidungen prägen kann.

    Letztes Update: 23.05.2025 02:40

    Counter