Inhaltsverzeichnis:
Nachhaltigkeit in der Industrie: Outokumpu erhält Platin-Rating
Das Unternehmen Outokumpu, ein führender Hersteller von nachhaltigem Edelstahl, wurde von der unabhängigen Bewertungsplattform Ecovadis mit der Platin-Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit geehrt. Mit einem Rekordwert von 82 Punkten gehört Outokumpu zu den besten ein Prozent der Industrieunternehmen weltweit. Besonders hervorgehoben wurden Fortschritte in den Bereichen Sozialangelegenheiten und Menschenrechte.
Outokumpu konnte die Emissionsintensität im Vergleich zum Basisjahr 2016 um 32 Prozent senken und strebt bis 2030 eine Reduktion der Emissionen um 42 Prozent an. Zudem erreichte das Unternehmen einen Rekordwert von 95 Prozent recyceltem Materialanteil in der Rohmaterial-Beschaffung und nutzt 90 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen.
Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.
„Die Platin-Auszeichnung von Ecovadis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagte Johann Steiner, EVP, Strategie, Nachhaltigkeit und Personal bei Outokumpu.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Rekordwert von 82 Punkten im Ecovadis-Rating
- 95 Prozent recyceltes Material in der Produktion
- 90 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
GREENTECH FESTIVAL 2025: Impulse für eine nachhaltige Zukunft
Das GREENTECH FESTIVAL 2025, gegründet von Nico Rosberg und Marco Voigt, wird vom 20. bis 22. Mai 2025 in Berlin stattfinden. Es bietet eine Plattform für nachhaltige Innovationen und bringt Expert:innen, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen zusammen. Schwerpunkte sind Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft.
Unter den prominenten Sprecher:innen sind Kai Wegner, Bürgermeister von Berlin, und Maja Göpel, Politökonomin. Unternehmen wie Siemens und DHL präsentieren ihre Lösungen. Im Bereich Mobilität liegt der Fokus auf Elektrifizierung und Digitalisierung, während im Energiesektor innovative Ansätze zur Speicherung und Nutzung von Energie vorgestellt werden.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Veranstaltungsdatum: 20.–22. Mai 2025
- Schwerpunkte: Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft
- Teilnehmende Unternehmen: Siemens, DHL, TÜV Rheinland
Klimaschutz im Fußball: Vorwärts Spoho 98 als Vorbild
Der Kölner Amateurfußballverein Vorwärts Spoho 98 wurde für seine Nachhaltigkeitsarbeit ausgezeichnet. Der Verein setzt auf energieeffiziente LED-Technik, Mehrweglösungen und regionale Produkte. Zudem wurde eine Tauschbörse für Sportbekleidung eingeführt, um den Lebenszyklus der Kleidung zu verlängern.
Mit rund 850 Mitgliedern fördert der Verein soziale Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung. Drei der fünf Erwachsenenmannschaften sind Frauenteams. Trotz Herausforderungen, wie homophoben Pöbeleien, bleibt der Verein ein Vorbild für nachhaltigen Sport.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Umstellung auf LED-Technik und Mehrweglösungen
- Förderung von Gleichberechtigung und sozialer Nachhaltigkeit
- Auszeichnung nach ZNU-Standard
Nachhaltigkeitstag am Graf-Rasso-Gymnasium
Das Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck veranstaltete einen Nachhaltigkeitstag mit Schülerprojekten und einem Vortrag von Harald Lesch. Die Schüler präsentierten Projekte zu veganer Ernährung und ökologischer Landwirtschaft. Ein Highlight war der Gummiauto-Wettbewerb, bei dem selbstgebaute Fahrzeuge antraten.
Harald Lesch betonte in seinem Vortrag die Einzigartigkeit der Erde und warnte vor den Folgen des Klimawandels. Er ermutigte die Schüler, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Fokus auf vegane Ernährung und ökologische Landwirtschaft
- Vortrag von Harald Lesch über Klimawandel
- Gummiauto-Wettbewerb als Highlight
Quellen:
- Nachhaltigkeit in der Industrie: Outokumpu erhält Platin-Rating von Ecovadis im Bereich Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeit im Wandel: GREENTECH FESTIVAL setzt Impulse für die Zukunft
- Klimaschutz im Fußball: Dieser Verein aus Köln machts vor
- Nachhaltigkeit schlau: Masterflex bringt Beratung ins Spiel
- Nachhaltigkeitstag am Graf-Rasso-Gymnasium: Schüler-Projekte und Vortrag von Harald Lesch
- Eine Woche voller Nachhaltigkeit