Omnibus-Verordnungen: Wird der Green Deal zugunsten von Big Business verwässert?

    26.02.2025 91 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

    Omnibus-Verordnungen: Gefahr für den Green Deal?

    Die EU-Kommission plant, mit den sogenannten Omnibus-Verordnungen vier europäische Nachhaltigkeitsgesetze zu überarbeiten und zu vereinfachen. Kritiker befürchten jedoch, dass dies zu einer Abschwächung der Regelungen führen könnte. Der Europäische Gewerkschaftsbund protestierte in Brüssel mit Slogans wie „Big Business Omnibus“ und „Endstation: Deregulierung“. Besonders umstritten ist die geplante Änderung des Lieferkettengesetzes, das Unternehmen künftig nur noch zur Überprüfung ihrer direkten Lieferanten verpflichten soll. Dies könnte den Schutz der Arbeitnehmer erheblich schwächen, wie der Europäische Gewerkschaftsbund warnt. (Quelle: taz.de, https://taz.de/!6068575&s=&SuchRahmen=Print/)

    Werbung

    Nachhaltigkeit und Bürokratie: Ein Balanceakt

    Die zunehmenden Berichtspflichten und bürokratischen Anforderungen belasten Unternehmen erheblich, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet. Laut Experten hat die Politik mit den Berichtspflichten übertrieben, was zu einer Überlastung und einer negativen Wahrnehmung von Nachhaltigkeit führt. Trotz der hohen Energiepreise und langen Genehmigungsverfahren bleibt die Reduktion der CO₂-Belastung ein zentrales Ziel. Doch die Verbindung von Nachhaltigkeit mit Bürokratie könnte dem Vorhaben langfristig schaden. (Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/buerokratieabbau-jeder-verbindet-nachhaltigkeit-mit-buerokratie-110319775.html)

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung

    Schindler: Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

    Der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller Schindler wurde von EcoVadis mit der Platin-Medaille ausgezeichnet und gehört damit zu den besten 1 Prozent der bewerteten Unternehmen weltweit. Schindler hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 netto null CO₂-Emissionen zu erreichen. Zu den Maßnahmen zählen die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und nahezu CO₂-neutrale Wartungsdienste. Besonders innovativ ist der Einsatz von Cargobikes in deutschen Städten, um den städtischen Verkehr zu entlasten und den CO₂-Ausstoß weiter zu reduzieren. (Quelle: Presseportal.de, https://www.presseportal.de/pm/80255/5979304)

    Vattenfall: Transparenz in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Vattenfall setzt auf eine transparente Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsthemen und erfüllt die Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI). Der Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens dient auch als Fortschrittsbericht für den UN Global Compact. Vattenfall legt zudem klimabezogene Risiken und Chancen offen und arbeitet mit mehreren Ratingagenturen zusammen, um hohe Bewertungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu erzielen. (Quelle: Vattenfall, https://group.vattenfall.com/de/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsberichterstattung-und-rankings)

    Jesuscryptos: Nachhaltigkeitspreis für Schülerteam

    Beim Planspiel Börse der Sparkasse Fürstenfeldbruck sicherte sich das Team „Jesuscryptos“ vom Carl-Spitzweg-Gymnasium in Germering den Nachhaltigkeitspreis. Mit nachhaltigen Aktien erzielte die Gruppe einen Ertrag von 2067,16 Euro und erhielt dafür ein Preisgeld von 250 Euro. Das Planspiel, an dem 180 Mannschaften teilnahmen, fördert das Verständnis für nachhaltige Investitionen und wirtschaftliches Handeln. (Quelle: Süddeutsche Zeitung - SZ.de, https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/jesuscryptos-germering-groebenzell-li.3206094)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die EU plant Änderungen an Nachhaltigkeitsgesetzen, was Kritik wegen möglicher Abschwächungen auslöst, während Unternehmen wie Schindler und Vattenfall Vorbilder in Transparenz und CO₂-Reduktion sind. Schülerteams fördern zudem mit nachhaltigen Investitionen das Bewusstsein für umweltfreundliches Wirtschaften.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung

    Fachliteratur zur Nachhaltigkeit Anbietervergleich

    Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Wirtschaft: Unser sorgfältig zusammengestellter Vergleich führender Fachliteratur bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen, um nachhaltige Strategien erfolgreich umzusetzen.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE