Inhaltsverzeichnis:
Nachhaltigkeit in der Urlaubsplanung: Ein wachsender Trend
Mit dem Beginn der Urlaubssaison rückt das Thema Nachhaltigkeit bei der Reiseplanung immer stärker in den Fokus. Laut Südtirol News achten immer mehr Menschen bei der Wahl ihres Urlaubs auf Umwelt- und Klimaschutz. Die Redaktion ruft ihre Leserinnen und Leser dazu auf, an einer Umfrage teilzunehmen, um herauszufinden, wie groß das Bewusstsein für nachhaltige Urlaubsformen tatsächlich ist. Dabei stehen verschiedene Optionen wie Fliegen, Camping oder der Urlaub auf Balkonien zur Auswahl. Die Diskussionen in den Kommentaren zeigen, dass das Thema polarisiert und viele unterschiedliche Meinungen existieren.
- Nachhaltigkeit wird zunehmend bei der Urlaubsplanung berücksichtigt.
- Die Redaktion von Südtirol News startet eine Umfrage zum Thema.
Immer mehr Menschen achten bei der Urlaubsplanung auch auf Umwelt und Klima. (Südtirol News)
Infobox: Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema bei der Urlaubsplanung, wie die aktuelle Umfrage von Südtirol News zeigt.
Strategische Partnerschaft für nachhaltige Verpackungen im Buchhandel
Die Buchhandelskette Thalia und Ranpak, ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungsautomatisierung, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Effizienz der Verpackungsprozesse zu steigern und die Umweltbelastung in mehr als 500 Filialen sowie im E-Commerce zu reduzieren. Wie die Braunschweiger Zeitung berichtet, werden im Rahmen der ersten Phase der Kooperation zwölf automatische Verpackungssysteme von Ranpak in Thalias neuer Fulfillment- und Produktionsstätte installiert, die 2026 eröffnet wird. Dazu gehören drei Cut'It! EVO, drei Form'It! Packer und sechs Flap'it! Systeme. Diese papierbasierten Lösungen sollen den Verpackungsprozess optimieren, den Schutz der Produkte verbessern und die Nachhaltigkeitsziele von Thalia unterstützen.
Unternehmen | Maßnahme | Anzahl Systeme | Jahr |
---|---|---|---|
Thalia | Installation automatischer Verpackungssysteme | 12 | 2026 |
- Thalia betreibt über 500 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2023/24 bei 1,9 Mrd. Euro.
- Rund 6.800 Mitarbeiter sind bei Thalia beschäftigt.
„Diese neuen Systeme werden unsere Fulfillment-Fähigkeiten verbessern, unsere Nachhaltigkeitsziele unterstützen und uns für ein skalierbares Wachstum positionieren.“ (Marco Rebohm, Thalia)
Infobox: Thalia investiert in nachhaltige Verpackungslösungen und setzt damit ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Buchhandel (Braunschweiger Zeitung).
Shein: Tierschutz-Fortschritt, aber weiterhin Kritik an Nachhaltigkeit
Der Ultra-Fast-Fashion-Händler Shein hat seine Richtlinien überarbeitet und verbietet ab sofort den Verkauf von Produkten mit Pelz, Federn und Exotenleder auch für Drittanbieter auf seiner Plattform. Die Tierrechtsorganisation PETA lobt diese Entscheidung als „zukunftsweisend“, wie Utopia.de berichtet. Zuvor wurden auf dem Marktplatz von Shein unter anderem zehn Pelzmäntel, zwei Taschen aus Krokodilleder und Hunderte Artikel aus Straußenfedern angeboten. Dennoch bleibt die Kritik an Sheins Geschäftsmodell bestehen: Das Unternehmen veröffentlicht bis zu 9.000 neue Artikel pro Tag, produziert ultra-günstige Mode in Rekordzeit und trägt damit zu einem hohen Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß bei. Die Textilindustrie ist laut Utopia.de für bis zu zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.
- Shein verbietet Pelz, Federn und Exotenleder für alle Anbieter auf der Plattform.
- Vor dem Verbot wurden 10 Pelzmäntel, 2 Taschen aus Krokodilleder und Hunderte Artikel aus Straußenfedern verkauft.
- Shein veröffentlicht bis zu 9.000 neue Artikel pro Tag (Stand 2022).
- Textilindustrie verursacht bis zu 10% der weltweiten CO2-Emissionen.
- Arbeiter:innen in Shein-Fabriken arbeiten bis zu 75 Stunden pro Woche, oft mit nur einem freien Tag im Monat.
„Diese Entscheidung folgte auf intensive Gespräche mit PETA USA, in denen Shein detailliert über das immense Leid informiert wurde, das Füchse, Kaninchen, Strauße und andere Wildtiere in der Modebranche erleiden.“ (PETA)
Infobox: Shein verbessert den Tierschutz, bleibt aber wegen seines Geschäftsmodells und der Arbeitsbedingungen in der Kritik (Utopia.de).
Nachhaltigkeit auf dem Wochenmarkt: Unterföhring feiert Klimatag
In Unterföhring wurde das 25-jährige Jubiläum des Wochenmarkts mit dem ersten Klimatag verbunden. Wie Merkur berichtet, informierten sich Besucherinnen und Besucher über nachhaltige Themen wie Balkonkraftwerke, energetische Sanierung und mobile Hühnerhaltung. Landwirte aus der Region setzen zunehmend auf nachhaltige Lösungen, etwa durch den Einsatz eines synthetischen Kraftstoffs, der zu 90 Prozent CO₂-neutral ist und vollständig aus Abfällen und Reststoffen produziert wird. Auch Initiativen wie das Repaircafé, der Bücherschrank und der Unverpackt-Laden wurden als „Orte des Wandels“ vorgestellt.
- Wochenmarkt in Unterföhring besteht seit 25 Jahren.
- Erster Klimatag mit Informationsständen und Aktionen rund um Nachhaltigkeit.
- Landwirte nutzen zu 100% aus Abfällen produzierten Kraftstoff, der zu 90% CO₂-neutral ist.
- Initiativen wie Repaircafé, Bücherschrank und Unverpackt-Laden fördern nachhaltige Kreisläufe.
Infobox: Der Wochenmarkt in Unterföhring setzt mit dem Klimatag ein Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Kreislaufwirtschaft (Merkur).
MEYER-HOSEN AG: Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit
Das Fachmagazin TextilWirtschaft hat die MEYER-HOSEN AG als nachhaltigsten Hosenhersteller ausgezeichnet. Wie Oberberg-Aktuell berichtet, setzt das Unternehmen seit 2020 vollständig auf biologische Baumwolle und hat damit den CO₂-Ausstoß um 3.500 Tonnen, den Chemieeinsatz um 23 Prozent, den Energieverbrauch um 6.600 MWh und den Wasserverbrauch um 300 Millionen m³ reduziert. Die Produktion ist zu 100 Prozent klimaneutral, zertifiziert von Fokus Zukunft GmbH & Co. KG. Die hauseigene europäische Produktionsstätte in Rumänien ermöglicht die Einhaltung hoher Sozial- und Umweltstandards. Die Produkte sind GOTS-zertifiziert, tragen das MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Label und das Fairtrade Cotton Siegel. Die MEYER-HOSEN AG unterstützt zudem ein UN-Wasserkraftprojekt in Uganda, das zu einem 90-prozentigen Anteil erneuerbarer Energien im ugandischen Stromnetz beiträgt.
Maßnahme | Einsparung/Ergebnis |
---|---|
CO₂-Ausstoß | 3.500 Tonnen weniger |
Chemieeinsatz | 23% weniger |
Energieverbrauch | 6.600 MWh weniger |
Wasserverbrauch | 300 Mio. m³ weniger |
Klimaneutralität | 100% |
- GOTS-Zertifizierung für nachhaltige Textilproduktion.
- MADE IN GREEN by OEKO-TEX®-Label für umweltfreundliche Produktion und soziale Verantwortung.
- Fairtrade Cotton Siegel für faire Arbeitsbedingungen.
- Unterstützung eines UN-Wasserkraftprojekts in Uganda.
Infobox: Die MEYER-HOSEN AG gilt als Vorreiter für nachhaltige Textilproduktion und wurde von TextilWirtschaft als Branchenführer ausgezeichnet (Oberberg-Aktuell).
Arete lanciert nachhaltige Fonds in Schweizer Franken
Der Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest erweitert sein Angebot an ethisch-nachhaltigen Anlageprodukten. Wie das investment berichtet, werden in Kooperation mit der Thurgauer Kantonalbank zwei neue Fonds aufgelegt: der „Arete Ethik Global Balanced (CHF)“ und der „Arete Ethik Global Equity (CHF)“. Beide Fonds werden in Schweizer Franken geführt und verfolgen einen globalen Anlageansatz mit Übergewichtung des heimischen Marktes. Der Equity-Fonds fokussiert sich auf Aktien und strebt langfristiges Kapitalwachstum an, während der Balanced-Fonds nach BVV2-Richtlinien verwaltet wird, eine Aktienquote von 30 bis 50 Prozent und einen Obligationenanteil von mindestens 40 Prozent hält. Vor einer Investition werden alle Unternehmen und Staaten anhand eines hauseigenen Bewertungsmodells geprüft und vom Ethik-Komitee beurteilt.
- Zwei neue nachhaltige Fonds: „Arete Ethik Global Balanced (CHF)“ und „Arete Ethik Global Equity (CHF)“.
- Fonds werden in Schweizer Franken geführt.
- Balanced-Fonds: Aktienquote 30-50%, Obligationenanteil mindestens 40%.
- Strenge ethische Kriterien und Prüfung durch Ethik-Komitee.
Infobox: Arete Ethik Invest setzt mit neuen Fonds auf nachhaltige und ethische Investments in Schweizer Franken (das investment).
Quellen:
- Spielt Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung eine Rolle?
- Ranpak und Thalia starten strategische Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit im Buchhandel
- Ist Shein plötzlich nachhaltig? Tierschützer:innen loben Shop, neue Regelung im Check
- Wochenmarkt trifft Klimamarkt: Ein Fest für Nachhaltigkeit in Unterföhring
- Volle Fahrt voraus – ist die Philosophie der MEYER-HOSEN AG beim Thema Nachhaltigkeit!
- Arete lanciert zwei nachhaltige Fonds in Schweizer Franken