Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Nachhaltigkeit im Fokus: Märkte, Labore, Fonds und Solarenergie im Wandel

    19.05.2025 49 mal gelesen 2 Kommentare

    Stadt.LandMarkt.Viersen: Nachhaltigkeit und Vielfalt in der Innenstadt

    Die erstmalige Kombination des Stadt.LandMarkt.Viersen mit dem Markt der Nachhaltigkeit hat laut RP Online zahlreiche Besucher in die Innenstadt gelockt. Die Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus regionalen Produkten, nachhaltigen Angeboten und kreativen Ausstellern. Besonders hervorzuheben ist der Stand von „Bernhard´s Chocolate Akademie“ aus Tönisvorst, der neben Schokolade auch Met aus spanischem Eukalyptushonig präsentierte. Die Floristinnen Jennifer Tiroke und Tamara Poole von „Blütenstaub“ aus Mönchengladbach sorgten mit farbenfrohen Dekorationen für gute Laune und ein sommerliches Ambiente.

    Werbung

    Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über nachhaltige Produkte und Konzepte zu informieren und einzukaufen. Die Integration des Marktes der Nachhaltigkeit in das bewährte Stadt.LandMarkt-Konzept wurde von den Ausstellern und Gästen gleichermaßen positiv aufgenommen. Die Veranstaltung zeigte, wie Nachhaltigkeit und Regionalität erfolgreich miteinander verbunden werden können.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Vielfältiges Angebot an regionalen und nachhaltigen Produkten
    • Kreative Aussteller und informative Stände
    • Positive Resonanz bei Besuchern und Ausstellern
    „Wir holen Farbe in die Innenstadt“, so Tamara Poole, Inhaberin von „Blütenstaub“.

    Infobox: Die Kombination aus Stadt.LandMarkt und Markt der Nachhaltigkeit in Viersen wurde als voller Erfolg gewertet und könnte als Vorbild für weitere Städte dienen. (Quelle: RP Online)

    Nachhaltigkeit im Laboralltag: LEAF-Zertifizierung an der JLU Gießen

    Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) setzt mit der Einführung der LEAF-Zertifizierung (Laboratory Efficiency Assessment Framework) ein Zeichen für Ressourcenschonung in Forschungslaboren. Wie Chemie.de berichtet, ist die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Hermann A. Wegner am Institut für Organische Chemie die erste an der JLU, die diesen international etablierten Zertifizierungsprozess umsetzt. Das LEAF-Programm, entwickelt am University College London, unterstützt Labore dabei, nachhaltige Arbeitsweisen zu implementieren und Ressourcenverbräuche messbar zu machen.

    Die Optimierung erfolgt in Bereichen wie Abfallmanagement, energieeffiziente Nutzung von Geräten, nachhaltiges Proben- und Chemikalienmanagement sowie Personal. Die Maßnahmen werden digital dokumentiert und können schrittweise mit Bronze-, Silber- und Gold-Zertifizierungen umgesetzt werden. Peer-Audits fördern den wissenschaftlichen Austausch. Die Vizepräsidentin für Forschung, Prof. Dr. Wencke Gwozdz, betont die Bedeutung des Pilotprojekts für die gesamte Universität. Interessierte Labore der JLU können sich kostenfrei am LEAF-Programm beteiligen, die Koordination übernimmt das Büro für Nachhaltigkeit.

    • LEAF-Zertifizierung fördert nachhaltige Laborpraktiken
    • Digitale Dokumentation und Peer-Audits sichern Qualität und Austausch
    • Kostenfreie Teilnahme für weitere Labore der JLU möglich
    „Chemie bietet den Schlüssel, um viele Herausforderungen unserer Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Aber es sind nicht nur die Themen, die Nachhaltigkeit adressieren, auch die Forschung selbst soll der Nachhaltigkeit verpflichtet sein“, betont Prof. Wegner.

    Infobox: Die JLU Gießen setzt mit der LEAF-Zertifizierung einen neuen Standard für nachhaltige Forschungslabore in Deutschland. (Quelle: Chemie.de)

    Fondslandschaft im Wandel: Viele Fonds benennen sich um

    Im Bereich Sustainable Finance kommt es laut Tagesspiegel Background zu zahlreichen Umbenennungen von Fonds. Der Trend zeigt, dass viele Anbieter ihre Produkte anpassen, um den wachsenden Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen gerecht zu werden. Die Umbenennungen sind Teil einer breiteren Entwicklung, bei der Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus der Kapitalanlage rückt.

    Institutionelle Investoren in Deutschland setzen weiterhin auf nachhaltige Investments, auch wenn es politischen Gegenwind gibt. Der Branchenverband Swiss Sustainable Finance (SSF) hat zudem eine Analyse zur Nachhaltigkeit von Goldanlagen veröffentlicht. Mehr als vier von zehn börsennotierten Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (41,9 Prozent) berücksichtigen die Anforderungen nachhaltiger Anleger in ihrer Gesamtstrategie.

    Aspekt Wert
    Unternehmen, die nachhaltige Anlegeranforderungen beachten 41,9 %
    • Viele Fonds werden umbenannt, um Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen
    • Institutionelle Investoren setzen trotz Gegenwind auf nachhaltige Anlagen
    • Nachhaltigkeit wird zunehmend Teil der Unternehmensstrategie

    Infobox: Die Anpassung der Fondsnamen und -strategien spiegelt den wachsenden Stellenwert nachhaltiger Geldanlagen wider. (Quelle: Tagesspiegel Background)

    Informationsveranstaltung zu Solar und Speicherlösungen in Büdelsdorf

    In Büdelsdorf fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik und Solarspeicher statt, wie shz.de berichtet. Die Veranstaltung bot Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Vorteile und technischen Möglichkeiten von Solarenergie und modernen Speicherlösungen zu informieren. Experten erläuterten, wie durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen und Speichersystemen ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden kann.

    Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Einblicke in die Planung, Installation und den Betrieb von Solaranlagen. Zudem wurden Fördermöglichkeiten und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und zeigte, dass das Thema erneuerbare Energien in der Region auf eine hohe Resonanz trifft.

    • Umfassende Informationen zu Photovoltaik und Speichersystemen
    • Expertenvorträge und praxisnahe Einblicke
    • Großes Interesse an erneuerbaren Energien in der Region

    Infobox: Die Informationsveranstaltung in Büdelsdorf unterstreicht das wachsende Interesse an Solarenergie und Speicherlösungen als Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung. (Quelle: shz.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich wollt eigntlich was zu die Solar sache sagen in Büdelsdorf weil des keinr so richtig gemacht hat hier (hab alle kommentare durchflogen, evtl hab ich aber wen übersehn lol). Also ich find es auf jedne Fall gut das die da sone Infoveranstalltung machtn damit mehr leuts auch endlich mal kapiern wie das mit so Strom vom Dach überhaubt richitg funktoiniert, hab gehöhrt da gibts immer voll viele förderungen aber keiner weiß wie wo was. Hat da jemand erfahrungen? Meine Cousine meint es rechnet sich nie weil die Sonne garnicht immer scheint, aber dann gings ja im Text auch um so Speicher aber ich denk mir da immer das is doch nur teuer und dann kippt das Dach warscheinlich irgendwann. Oder? Bei uns im Dorf hats noch keiner sowas gemacht glaueb ich aber vielleicht geht das auch garnicht wenn man kein neueres Haus hat, das wird oft garnicht dazu gesagt find ich voll doof. War bei der Veranstalltung eigntlich auch wer von diese Solaranlagen-Firmen, die rufen mich ständig an obwohl ich gar nicht gefragt hab lol. Ich find das Thema anyway wichtig für Umwelt und so aber ich glaub es dauert ewig bis das jeder aufm Schirm hat und was macht außer immer geredet wird. Klar, Strompreise steigen und so, da wird jetzt viel überlegt. Schreibt mal wie das wirklich alles mit Solaranlagen abläuft, würde mich rihtig interessieren ob das jmd hier schon gemacht hat, am besten einer der nich gleich verkauft oder Werbung machen will danke.
    Also das mit die schokolade aufn markt hät ich auch gern gesehen weil met aus honig von spanien sowas gibt eh nirgents und weiss garnicht wie da der eukaliptohs reinpast aber is bestimmt stark gesund für irgendwas oder?

    Zusammenfassung des Artikels

    Nachhaltigkeit und Regionalität standen im Fokus mehrerer Initiativen: Viersen verband erfolgreich Stadt.LandMarkt mit Nachhaltigkeitsmarkt, Labore setzen auf LEAF-Zertifizierung, Fonds werden nachhaltiger und Solarenergie stößt in Büdelsdorf auf großes Interesse.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter