Inhaltsverzeichnis:
Co-Engineering für mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit setzt die DN Deutsche Nachhaltigkeit AG auf ein neues Geschäftsmodell, das sich auf Impact Investing konzentriert. Die Gesellschaft hat ihr Beteiligungsportfolio strategisch neu ausgerichtet und umfasst nun Unternehmen, die in Zukunftsbranchen tätig sind. Im ersten Halbjahr 2025 wurden Gesamterträge von 13,24 Millionen Euro erzielt, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als die Erträge bei 4,99 Millionen Euro lagen. Trotz der positiven Entwicklung der Erträge stiegen die operativen Kosten auf 4,39 Millionen Euro, was auf erhöhte Beratungs- und Provisionkosten zurückzuführen ist.
„Wir setzen auf nachhaltige Geschäftsmodelle, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind“, so ein Sprecher der DN AG.
Zusammenfassend zeigt die DN AG, dass eine strategische Neuausrichtung auf nachhaltige Investitionen nicht nur möglich, sondern auch profitabel sein kann.
Oldesloer Woche der Nachhaltigkeit: Workshops, Messen und Fest
Die Transfer- und Innovationsgenossenschaft Bad Oldesloe (Tibo) veranstaltet vom 24. bis 28. November die Oldesloer Woche der Nachhaltigkeit. Diese Woche wird ein Lern- und Erlebnisort für nachhaltiges Leben und Bauen sein, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung einer „Stadt der Zukunft“. Besucher können an verschiedenen Workshops teilnehmen, die sich mit Themen wie Cradle-to-Cradle und nachhaltigem Bauen beschäftigen.
- Workshops für Kita- und Grundschulgruppen zur Gestaltung einer Traumstadt.
- Zukunftsmesse der Nachhaltigkeit mit regionalen Akteuren.
- Familiennachmittag mit Bilderbuchshow und Zen-Garten.
- Cradle-to-Cradle-Workshops für Jugendliche und Erwachsene.
- Nachhaltigkeitsmesse der Oldesloer Schulen.
- Family & Friends-Fest als feierlicher Ausklang.
- Mitbau an einer Installation aus nachhaltigen Materialien.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über nachhaltige Praktiken zu informieren und aktiv an der Gestaltung einer umweltfreundlicheren Zukunft mitzuwirken.
Kleidertauschbörse in Köln
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln (AWB) organisieren am 22. November eine kostenlose Kleidertauschbörse in Kalk. Diese Veranstaltung ist Teil des „Tauschrausch-Monats“ und zielt darauf ab, Abfall zu vermeiden, indem gut erhaltene Kleidung ein neues Zuhause findet. Jeder Teilnehmer kann maximal zehn Teile tauschen, wobei nur gewaschene und intakte Kleidung akzeptiert wird.
Zusätzlich zum Tauschangebot wird ein Rahmenprogramm mit Beschäftigung für Kinder, einem Upcycling-Verkaufsstand sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Die Veranstaltung fördert nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die Gemeinschaft unter den Teilnehmern.
Schüler des Pascal-Gymnasiums Grevenbroich schreiben Buch über Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Unesco-Projektwoche haben Schüler des Pascal-Gymnasiums in Grevenbroich ein Buch über Nachhaltigkeit verfasst. Unter der Anleitung der Kinderbuchautorin Alina Gries entwickelten die Schüler Geschichten, die die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen integrieren. Das Buch trägt den Titel „Ein Buch – 17 Ziele“ und zeigt die Kreativität und das Engagement der Schüler für nachhaltige Themen.
Die Schüler arbeiteten in Teams und lernten, wie man eigene Ideen entwickelt und in Geschichten umsetzt. Dieses Projekt fördert nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern auch die Teamarbeit und Kreativität der Schüler.
Expo 2025: Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation
Die Expo 2025 in Osaka endete mit einem Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation, der eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen bot. Die Themenwochen der Weltausstellung ermöglichten es den Teilnehmern, innovative Lösungen und Ansätze zur Förderung der Nachhaltigkeit zu diskutieren und zu präsentieren.
Diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von globalem Wissen und Zusammenarbeit, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Quellen:
- Co-Engineering für mehr Nachhaltigkeit || Bild 1 / 2
- Oldesloer Woche der Nachhaltigkeit: Workshops, Messen und Fest
- Nachhaltigkeit: AWB Köln laden zu kostenloser Kleidertauschbörse ein
- Pascal-Gymnasium Grevenbroich: Schüler schreiben Buch über Nachhaltigkeit
- Original-Research: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG (von GBC AG): Kaufen - boerse.de
- Video. Expo 2025 endet mit einem abschließenden Dialog über Nachhaltigkeit und Innovation


















