Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Nachhaltige Webseiten: Der unterschätzte Schlüssel zum Klimaschutz

    12.03.2025 129 mal gelesen 0 Kommentare

    Klimaschutz: Warum nachhaltige Webseiten bald ein Muss sind

    Nachhaltigkeit im digitalen Raum wird immer wichtiger. Laut einem Artikel auf Golem.de wird die Optimierung von Webseiten hinsichtlich ihres Energieverbrauchs zunehmend relevant. Der Artikel hebt hervor, dass Webseiten durch effizientere Programmierung und reduzierte Datenmengen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Dies ist besonders wichtig, da der Energieverbrauch des Internets stetig steigt. Mehr Informationen finden Sie auf Golem.de unter: https://www.golem.de/news/klimaschutz-warum-nachhaltige-webseiten-bald-ein-muss-sind-2503-194002.html.

    Werbung

    Nachhaltigkeit bewegt Zielgruppen und Unternehmen

    Ein Bericht von Horizont.net beleuchtet, wie Nachhaltigkeit sowohl Unternehmen als auch Zielgruppen beeinflusst. Der Artikel zeigt, dass nachhaltige Strategien nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten können. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, gewinnen zunehmend das Vertrauen der Verbraucher. Weitere Details finden Sie auf Horizont.net unter: https://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/planunganalyse-012025-wie-nachhaltigkeit-zielgruppen-und-unternehmen-bewegt-226163.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    34 Veranstaltungen zur nachhaltigen Zukunft in St. Ingbert

    Die Biosphären-VHS St. Ingbert hat ein umfangreiches Programm zur Nachhaltigkeit vorgestellt, das von April bis November 34 Veranstaltungen umfasst. Laut der Saarbrücker Zeitung werden Themen wie Klima, Mobilität und Ressourcenschonung in Vorträgen, Workshops und Exkursionen behandelt. Unterstützt wird das Programm von der Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarpfalz, die auch die Kosten für eine Broschüre übernommen hat. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Saarbrücker Zeitung: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saar-pfalz-kreis/sanktingbert/programm-zur-nachhaltigkeit-bei-biosphaeren-vhs-st-ingbert_aid-125134159.

    Delbrücker Familie lebt fast klimaneutral

    Die Neue Westfälische berichtet über die Familie Brucksch aus Delbrück, die seit 20 Jahren auf Nachhaltigkeit setzt. Mit regionalem Gemüse, einem kleinen E-Auto und Solarstrom lebt die Familie nahezu klimaneutral. Besonders beeindruckend ist ihr Ansatz, ohne zu missionieren, ein Vorbild für nachhaltiges Leben zu sein. Mehr dazu lesen Sie auf der Webseite der Neuen Westfälischen: https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/paderborn/24058219_Auf-Libori-nur-mit-der-Dose-fuer-Pommes-Delbruecker-Familie-lebt-Nachhaltigkeit.html.

    Nachhaltig kochen mit Sarah Wiener

    Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener zeigte beim Nachhaltigkeitsfestival in Ottensen, wie man ressourcenschonend und gesund kochen kann. Laut einem Artikel auf Mopo.de setzt sie sich seit Jahren für gesunde Ernährung ein, insbesondere bei Kindern. Sie betont, dass jeder mit einfachen Tricks nachhaltiger kochen kann. Weitere Informationen finden Sie auf Mopo.de unter: https://www.mopo.de/hamburg/kann-jeder-nachhaltig-kochen-frau-wiener/.

    Nachhaltigkeit wächst bei WÖHR Autoparksysteme

    Die WÖHR Autoparksysteme GmbH hat 15 neue Obstbäume gepflanzt, um das Mikroklima zu verbessern und Lebensraum für Insekten und Vögel zu schaffen. Laut PresseBox trägt diese Initiative zu einer nachhaltigeren Umgebung bei und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Umwelt und Artenvielfalt. Weitere Details finden Sie auf PresseBox: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/whr-autoparksysteme-gmbh/nachhaltigkeit-waechst-bei-uns/boxid/1240345.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Artikel beleuchten verschiedene Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit, wie energieeffiziente Webseiten, klimaneutrales Leben, nachhaltiges Kochen und Umweltinitiativen. Sie zeigen auf, dass ökologische Verantwortung sowohl im Alltag als auch in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter