Inhaltsverzeichnis:
Luisa Neubauer: Nachhaltigkeit im Sport
Im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" sprach Klimaaktivistin Luisa Neubauer über die Herausforderungen und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit im Sport zu fördern. Die 28-Jährige, die selbst als Skilehrerin in Tirol tätig war, berichtete von ihren persönlichen Erfahrungen und den Konflikten, die der Skisport mit ihrem Engagement für den Klimaschutz mit sich bringt. Sie betonte, dass der Skisport als Opfer des Klimawandels besonders betroffen sei, da schmelzende Gletscher und Schneemangel kleinere Skigebiete gefährden. Neubauer fordert, dass sowohl im kleinen Rahmen als auch bei Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen nachhaltige Maßnahmen stärker berücksichtigt werden. Quelle: BR24, vollständiger Artikel unter https://www.br.de/nachrichten/sport/luisa-neubauer-im-br24sport-podcast-pizza-and-pommes-wie-gelingt-mehr-nachhaltigkeit-im-sport,UdAB5op
Nachhaltigkeit in Gotha: Einkaufen ohne Verpackungsmüll
In Gotha wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, wie ein lokaler Laden zeigt, der auf verpackungsfreies Einkaufen setzt. Die Initiative unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die regionale Wirtschaft. Mit diesem Ansatz wird ein Beitrag zur Reduzierung von Verpackungsmüll geleistet und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft gestärkt. Quelle: Thüringer Allgemeine, vollständiger Artikel unter https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/gotha/article408335358/nachhaltigkeit-in-gotha-einkaufen-ohne-verpackungsmuell.html
Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.
Agenda-Tag in Weilheim: Ein Fest der Nachhaltigkeit
Am 10. Mai wird in Weilheim der Agenda-Tag gefeiert, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht. Rund um das Stadttheater erwarten die Besucher Infostände, Mitmachaktionen und eine Podiumsdiskussion zum Thema "Klimaneutralität 2030 – schaffen wir das?". Auch kulinarische Angebote aus regionalen und biologischen Zutaten stehen bereit. Am Abend wird ein musikalisches Programm zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen geboten. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Quelle: Merkur.de, vollständiger Artikel unter https://www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/agenda-feiert-die-nachhaltigkeit-93577077.html
DMEGC Solar erhält EcoVadis-Silbermedaille
Der chinesische Hersteller DMEGC Solar wurde von EcoVadis mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Mit 72 Punkten gehört das Unternehmen zu den besten 15 % der bewerteten Firmen weltweit. DMEGC Solar setzt auf umweltfreundliche Produktionsmethoden, Energieeffizienz und soziale Verantwortung. Das Unternehmen plant, seine Initiativen für grüne und kohlenstoffarme Entwicklungen weiter auszubauen. Quelle: Yahoo Finanzen, vollständiger Artikel unter https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/dmegc-solar-ecovadis-silbermedaille-f%C3%BCr-134900430.html
Pilze als nachhaltige Isolierung
In Dortmund forschen Biologen an der Nutzung von Pilzen als nachhaltige Alternative zu Styropor. Diese innovative Methode könnte zukünftig umweltfreundliche Isoliermaterialien für Gebäude liefern. Das Projekt zeigt, wie biologische Lösungen zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen können. Quelle: WAZ News, vollständiger Artikel unter https://www.waz.de/wirtschaft/article408296763/nachhaltig-und-super-cool-isolieren-pilze-bald-unsere-haeuser.html
EU zwingt Modeketten zu Recyclingkosten
Neue EU-Regeln verpflichten Modeketten und Textilhersteller, die Kosten für das Recycling alter Textilien zu übernehmen. Die Gebühren sollen sich an der Nachhaltigkeit der Produkte orientieren. Ziel ist es, die Umweltbelastung durch die Textilindustrie zu reduzieren und Fast Fashion einzudämmen. Auch Online-Plattformen wie Shein und Temu sind betroffen. Quelle: FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung, vollständiger Artikel unter https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/eu-zwingt-modeketten-zur-uebernahme-von-recyclingkosten-110306666.html
Quellen:
- Luisa Neubauer: "Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit im Sport?"
- Nachhaltigkeit in Gotha – Einkaufen ohne Verpackungsmüll
- Agenda feiert die Nachhaltigkeit
- DMEGC Solar wird mit der EcoVadis-Silbermedaille für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
- Nachhaltig und „super cool“: Isolieren Pilze bald unsere Häuser?
- EU zwingt Modeketten zur Übernahme von Recyclingkosten