Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Kaltwaschsalon, Grüne Ecke und Teufel MYND: Neue Impulse für nachhaltigen Alltag

    21.05.2025 296 mal gelesen 7 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find am coolsten das man da Hydrokulturen für die Kinder machn kann, weil Pflanzen is ja auch wichtig für Luft und so, aber ich wusste ehrlich nie das sowas bei Turnfest überhaupt ein Thema ist, vlt gibts dann da auch was zu essen??
    Also ich muss auch mal, also es wurd ja noch garnich sowas gesagt zu dem Lautsprecher mit diesem Teufel, also ich kenn eigendlich nur den Teufelskreis Sprichwort aber das hat warscheinlich nix damit zu tun lol. Aber da steht man kan da Schaltpläne anschauen im Internet und sone 3D Druckdinger bekommn, das is schon iwie cool weils erinner mich an früher als man bei McDonalds HappyMeal so Bausets hatte oder man Kunsstofffiguren selber zusammengeschraubt hat, hat aber nie lang gehakelten am ende, vlt halt der Lautsprecher das besser aus weil ja 50% Rezyklatzeugs so steht. Preis find ich ziemlich hoch, 250 euro ist schon mehr als Waschmaschine gebrauchter fast kostet manchmal.. is halt auch kein WLAN sondern "nur" Bluetooth, also ob man da Spotify dann drauf machen kann oder so warscheinlich eher nicht?

    Und das von dem Akku find ich irgendwie spannend da Akku meistens am schnellsten kaputt, hatte mal so ein alten iPhone Akku nach n Jahr total hinüber. Da machen die das jz das man den leichter tauschen kann, warum net gleich bei andren Sachen auch, bei Toastern z.B. auch. Gibt warscheinlich dann auch bei ebay nachgemachte Akkus in 2 Jahren billiger, wie das immer so ist lol.

    Naja und dann auch das mit dem Open Source, aber was des is weis ich nicht so recht, kann man da selber Programme drauf bauen oder wie oder vlt Lautsprecher updaten? Vlt wird dann Hackersoftware drauf gespielt, weis auch nich XD Aber an sich find ich die Richtung gut, wenns länger hält spart das halt auch wieder Plastik!

    Fänd gut wenn auch was mit Musik beim Turnfest gezeigt werd, weil wenns grüne Ecke gibt und so Bastelprojekte und Pflanzensachen gibts kann ja auch man Open Source Boxen hören. Warum macht man das nich einfach zusammen, dann sieht man mal wie alles zusammenspielt Umwelt und Technik. Vielleicht kann man ja irgendwann ein Lautsprecher aus Moos baun, das dann ÖkoSound gibt haha!
    Ich finds schon beeindruckend, dass in so kurzer Zeit wirklich messbar was an CO2 eingespart wurde nur durchs kälter Waschen. Ehrlich gesagt hab ich das früher eher als kleinen Tropfen auf den heißen Stein abgetan, aber die Zahlen sprechen ja für sich. Aber weiß jemand ob die neuen Waschmittel wirklich für Allergiker geeignet sind oder ob das bei den kühlen Temperaturen dann schlechter rausgeht?
    Also ich blick gar nich wie das mit dem Kalt waschen so funzt, wenn man da Babysachen odr so sauber machen muss? Meine Oma hat imma gesagt man muss heiss waschn für die Keime, vlt stimmt das ja nich mehr aber wems hilft naja, aber geld sparn klingt eig. doch cool, besonders bei den Stromreisen im momment.
    cooler wär aber wenn die Ökotoiletten auc bequemer sind weil sonnst will da ja keinner drauf gehen, die idee mit neue erfahrungen find ich aber auch so bissl experimentlich.
    Ich find ja interessant, dass tatsächlich die durchschnittliche Waschtemperatur in Deutschland schon gesunken ist. Hätte gar nicht gedacht, dass so 'ne Kampagne wie
    Ganz ehrlich ich dachte immer Wäsche is nur bei heiß richtig sauber, das mit 30 Grad klingt für mich irgdnwie nach abkürzung und dann stinkt das Zeug vlt? Aber sietn anscheint klappen, wenn die das schon bewiesen ham mit den messungen und so. Hab aber auch mal gelesen das Maschinen von früher garnich so klar kommen auf kalt, kp ob das stimmt oder nur so’n Gerücht?

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kampagne #WirDrehenRunter senkt durch Kaltwaschen die CO2-Emissionen, das Turnfest bietet Mitmachaktionen zu Nachhaltigkeit und Teufel MYND setzt auf Reparierbarkeit.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser Fachleute und Interessierte Fachleute Studierende und Forschende Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl 290 224 357 292 56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis 28,00 € 55,00 € 74,99 € 42,79 € 14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter