Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    FCS präsentiert energieeffiziente Spritzgießmaschinen für nachhaltige Produktion

    05.11.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare

    Optimiert für mehr Nachhaltigkeit

    Das Unternehmen Fu Chun Shin Machinery Manufacture Co., Ltd. (FCS) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1974 zu einem weltweit aktiven Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen entwickelt. FCS hat kürzlich eine neue Generation von Maschinen vorgestellt, die mit energiesparenden Servoantrieben ausgestattet sind und bis zu 30 Prozent weniger Energie im Produktionsprozess benötigen. Diese Maschinen sind besonders geeignet für die Automobilindustrie, Haushaltsgeräte und andere Anwendungen, die eine hohe Energieeffizienz erfordern.

    Werbung
    „Eine große Rolle bei der Wahl der Spritzgießmaschine spielt inzwischen für viele Anwender ein möglichst kleiner CO2-Fußabdruck in der Produktion“, erklärt Jude Tsai, Area Manager bei FCS.

    Zusätzlich hat FCS auf der Messe K eine vollelektrische 2K-Maschine präsentiert, die Recyclingmaterial verarbeitet. Diese Entwicklungen zeigen, wie das Unternehmen auf die globale Nachfrage nach nachhaltigen Fertigungslösungen reagiert.

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: FCS setzt auf energieeffiziente Spritzgießmaschinen und Recyclinglösungen, um den CO2-Fußabdruck in der Produktion zu minimieren. (Quelle: Automobil Industrie)

    Nachhaltigkeit in Essen - Stadt steht bundesweit gut da

    Die Stadt Essen hat beim bundesweiten Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" den dritten Platz in der Kategorie "Große Kommunen" belegt und erhält dafür 10.000 Euro. Insgesamt haben sich 92 Kommunen beworben, und Essen konnte die Jury mit verschiedenen Aktionen überzeugen, darunter der Sonderpreis "Fairtraide", der seit 2022 im Rahmen des Essener Umweltpreises vergeben wird.

    Ein weiterer Punkt, der die Jury beeindruckte, war der konsequente Ausbau des fairen Handels, unterstützt durch die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt und die Charta Faire Metropole Ruhr 2030. Die Kooperation zwischen Stadt und Universität, die Studierende in Projekte zu Fairtrade einbezieht, wurde ebenfalls positiv hervorgehoben.

    Zusammenfassung: Essen belegt den dritten Platz beim Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" und wird für seine nachhaltigen Initiativen ausgezeichnet. (Quelle: Radio Essen)

    Chemnitz: Wie denkt der Umweltminister über Nachhaltigkeit?

    Der sächsische Staatsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch wird am Donnerstag in Chemnitz über das Thema Nachhaltigkeit sprechen. Der Minister, der auch Landwirt ist, betont, dass es bei der Nachhaltigkeit nicht gegen den Menschen gehen darf. Er wird die Beziehung zwischen individueller Lebensführung und staatlichem Handeln thematisieren.

    Die Veranstaltung findet im Carlowitz Congresscenter statt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies zeigt das Engagement der Politik, den Dialog über nachhaltige Praktiken zu fördern.

    Zusammenfassung: Umweltminister von Breitenbuch spricht in Chemnitz über die Balance zwischen individueller Lebensführung und staatlichem Handeln in Bezug auf Nachhaltigkeit. (Quelle: Freie Presse)

    Nachhaltige Konzerne: Weniger Erwärmung, schwächerer Kurs

    Eine aktuelle Studie von Morningstar Sustainalytics zeigt, dass die nachhaltigsten Unternehmen der Welt ihren Treibhausgasausstoß stärker reduzieren als ihre Wettbewerber. Diese Unternehmen stehen jedoch an der Börse unter Druck, da ihre Kursentwicklung hinter dem Gesamtmarkt zurückbleibt. Der Bericht hebt hervor, dass die führenden Unternehmen in ihren Branchen eine Erderwärmung von 1,7 bis 2,2 Grad Celsius verursachen, während ihre Wettbewerber im Durchschnitt auf 2,3 bis 4,6 Grad kommen.

    Der einzige deutsche Vertreter unter den nachhaltigsten Unternehmen ist Henkel, der mit einer simulierten Erwärmung von zwei Grad und einem Management-Score von 69,4 Punkten abschneidet. Trotz der positiven Umwelteffekte zeigt sich, dass nachhaltige Praktiken nicht immer mit einer positiven Kursentwicklung einhergehen.

    Zusammenfassung: Nachhaltige Unternehmen senken ihren CO2-Ausstoß, haben jedoch an der Börse Schwierigkeiten, was die Kursentwicklung betrifft. (Quelle: FAZ)

    UEFA Women’s EURO 2025 setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit

    Die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz hat eine umfassende ESG-Strategie (Umwelt, Soziales und Governance) entwickelt, um Nachhaltigkeit in alle Aspekte der Veranstaltung zu integrieren. Der kürzlich veröffentlichte Bericht zeigt, dass 87 % der Ticketinhaber umweltschonende Verkehrsmittel nutzen und 70 % des Dekorationsmaterials recycelt wurden.

    Die UEFA hat auch Maßnahmen zur Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit ergriffen, darunter audiodeskriptive Live-Reportagen für Fans mit Behinderungen. Diese Initiativen zeigen, wie Sportveranstaltungen zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele beitragen können.

    Zusammenfassung: Die UEFA Women’s EURO 2025 setzt neue Maßstäbe in der Nachhaltigkeit durch umfassende Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks und zur Förderung von Inklusion. (Quelle: UEFA.com)

    Heizungsanlage in Oppenheimer Trauerhalle erneuert

    In der Oppenheimer Trauerhalle wurde eine moderne Infrarotheizung installiert, die die alte, energieintensive Fußbodenheizung ersetzt. Diese Maßnahme soll den Energieverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort für die Nutzer erhöhen. Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg betont, dass die neue Technik einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

    Die Stadt investiert insgesamt rund 610.000 Euro in die mehrjährige Sanierung des Gebäudes, die auch die Erneuerung des Daches umfasst. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans zur Modernisierung und energetischen Verbesserung der Trauerhalle.

    Zusammenfassung: Die Oppenheimer Trauerhalle wird mit einer neuen Infrarotheizung modernisiert, um den Energieverbrauch zu senken und den Komfort zu erhöhen. (Quelle: Allgemeine Zeitung)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    FCS präsentiert energieeffiziente Spritzgießmaschinen und Recyclinglösungen, während Essen für nachhaltige Initiativen beim Fairen Handel ausgezeichnet wird.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt
    Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs
    Wirtschaftsethische Reflexionen
    CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen
    Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen
    Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe
    Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser
    Fachleute und Interessierte
    Fachleute
    Studierende und Forschende
    Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl
    290
    224
    357
    292
    56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis
    28,00 €
    55,00 €
    74,99 €
    42,79 €
    14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter