Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Eucerin reduziert Kunststoffanteil in Tubenverschlüssen für nachhaltigere Kosmetik

    26.09.2025 117 mal gelesen 2 Kommentare Vorlesen

    Nachhaltigkeit in der Kosmetik: Eucerin setzt neue Maßstäbe

    Eucerin hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht, indem die Marke den Kunststoffanteil ihrer Tubenverschlüsse erheblich reduziert. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Engagements für umweltfreundliche Praktiken, das die Reduzierung von Kunststoffen aus fossilen Rohstoffen umfasst. Die neuen Tubenverschlüsse der Produktserien UreaRepair, AtopiControl, Anti-Pigment und Aquaphor wurden standardisiert und die Kappenhöhe verringert, was zu einer Reduktion des Materialeinsatzes führt.

    Werbung

    „Die Plastikverschmutzung ist eine der größten ökologischen Herausforderungen der heutigen Zeit.“ - Eucerin

    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Durch diese optimierte Verpackungslösung leistet Eucerin einen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Die neuen Tubenverschlüsse bestehen aus 43 % weniger Kunststoff, während die Kappen der Hyaluron-Filler + Elasticity Handcreme und Aquaphor Protect & Repair Salbe um 30 % reduziert wurden. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie zur Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft.

    Wichtige Erkenntnisse: Eucerin reduziert den Kunststoffanteil in Tubenverschlüssen um bis zu 43 % und setzt auf nachhaltige Materialien, um CO₂-Emissionen zu senken.

    Opel investiert in nachhaltige Firmenzentrale

    Opel hat den Spatenstich für seine neue Firmenzentrale in Rüsselsheim gesetzt, die als "Green Campus" konzipiert ist. Die neue Zentrale wird ein Verwaltungsgebäude mit rund 28.000 Quadratmetern und ein Entwicklungszentrum mit etwa 30.000 Quadratmetern umfassen. Ziel ist es, eine CO2-neutrale Firmenzentrale zu schaffen, die mit Geothermie und einer Photovoltaikanlage auf einem Gründach energetisch versorgt wird.

    Florian Huettl, Geschäftsführer von Opel, bezeichnete den Spatenstich als „Riesensignal für die Zukunft der Autoindustrie“ in Deutschland. Die Bauarbeiten sind bereits im Gange, und die Fertigstellung des Zentrums ist bis 2027 geplant. Die Stadt Rüsselsheim sieht in diesem Projekt eine Chance für neue Arbeitsplätze und eine starke wirtschaftliche Zukunft.

    Wichtige Erkenntnisse: Opel investiert in eine CO2-neutrale Firmenzentrale mit einem Verwaltungsgebäude von 28.000 Quadratmetern und einem Entwicklungszentrum von 30.000 Quadratmetern.

    Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit beim Autokauf ist wichtig, aber nicht entscheidend

    Eine Umfrage von Carwow zeigt, dass 36 % der deutschen Autokäufer Nachhaltigkeit beim Autokauf als sehr wichtig erachten. Dennoch geben 28 % an, dass Umweltaspekte für sie keine Rolle spielen. Nur 23 % der Befragten wären bereit, beim Autokauf auf Komfort oder Markenprestige zu verzichten, um ein nachhaltigeres Fahrzeug zu erwerben.

    Philipp Sayler von Carwow erklärt, dass Nachhaltigkeit zwar ein wünschenswerter Faktor ist, jedoch nicht das entscheidende Kriterium für viele Käufer darstellt. Die Umfrage verdeutlicht, dass Preis, Komfort und Image für die Mehrheit der Konsumenten wichtiger sind.

    Wichtige Erkenntnisse: 36 % der Autokäufer halten Nachhaltigkeit für wichtig, jedoch sind Preis und Komfort entscheidender.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde die Idee von Eucerin echt klasse! Weniger Plastik zu verwenden ist ein riesiger Schritt, aber ich frag mich, ob die anderen Marken mitziehen werden. Es wäre super, wenn das ein Trend werden könnte. Hoffentlich sehen wir bald mehr solcher Initiativen in der Kosmetikbranche!
    Ich finde es richtig cool das Eucerin da mit macht! Aber ich frage mich, ob sie wirklich genug tun werden, um den Unterschied zu machen. Plastik ist überall und nur ein wenig zu vermindern wird es nicht lösen oder?! Alma von neubauen hat ja gesagt, dass es nicht nur die Produktverpackung betrifft sonder auch das, was drinnen ist. Man müste echt alles überdenken, nicht nur das Verpackungzeug!

    Zusammenfassung des Artikels

    Eucerin reduziert den Kunststoffanteil in Tubenverschlüssen um bis zu 43 % und setzt auf nachhaltige Materialien, während Opel eine CO2-neutrale Firmenzentrale plant.

    ...
    Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen

    Die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Sie muss umfassend vorbereitet sowie Geschäftsmodell, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen auf den Prüfstand gestellt werden.

    Werbung
    Erweitern Sie Ihr Wissen!
    Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Faktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Nachhaltig wirtschaften: Wirtschaftsethische Reflexionen CO₂ und CO – Nachhaltige Kohlenstoffquellen für die Kreislaufwirtschaft Digitale Medien und Nachhaltigkeit: Medienpraktiken für ein gutes Leben Grünes Wachstum: Mit 'Green Growth' gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele
    Thematischer Schwerpunkt
    Analyse ökologischer Krisen und des Ressourcenverbrauchs
    Wirtschaftsethische Reflexionen
    CO₂ und CO als nachhaltige Kohlenstoffquellen
    Einfluss digitaler Medien auf nachhaltige Lebensweisen
    Strategien für grünes Wachstum zur Bekämpfung des Klimawandels
    Zielgruppe
    Umweltwissenschaftler, Studierende und umweltbewusste Leser
    Fachleute und Interessierte
    Fachleute
    Studierende und Forschende
    Politiker, Ökonomen und umweltinteressierte Leser
    Seitenzahl
    290
    224
    357
    292
    56
    Aktualität
    E-Book verfügbar
    Preis
    28,00 €
    55,00 €
    74,99 €
    42,79 €
    14,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter