Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Rosenfeldt, G: Umwelt- und Nac... Nachhaltigkeit im Kaffeesektor Management der Nachhaltigkeits... CO2-Fußabdruck als repräsentat... Nachhaltigkeit effektiv gestal...


    Wurm Roger: Soziale Nachhaltigkeitsaspekte

    Wurm Roger: Soziale Nachhaltigkeitsaspekte

    Entdecken Sie innovative Ansätze sozialer Nachhaltigkeit - Praxisorientiertes Wissen für eine zukunftsweisende Planung!

    Kurz und knapp

    • Wurm Roger: Soziale Nachhaltigkeitsaspekte bietet einen tiefen Einblick in den Wandel von einer reaktiven Umweltschutzstrategie zu einer umfassenden, präventiven nachhaltigen Entwicklung.
    • Das Buch behandelt die Kernelemente sozialer Nachhaltigkeit und die historische Entwicklung der EU-Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung (SUP) für nachhaltige Ziele, was besonders relevant für Fachleute in Bau- & Stadtplanung, Architektur sowie Kunst & Kultur ist.
    • Roger Wurm zeigt auf, dass soziale Nachhaltigkeit ebenso wichtig ist wie umweltbezogene Ansätze für eine ganzheitlich nachhaltige Zukunft.
    • Die theoretischen und praktischen Ansätze im Buch helfen dabei, soziale Aspekte in der Flächennutzungsplanung zu integrieren und harmonisch mit Umwelt- und Raumplanungsaspekten zu verbinden.
    • Die Detailgenauigkeit und das umfassende Wissen von Roger Wurm machen dieses Werk zu einer unverzichtbaren Ressource für Fachleute, die interdisziplinäre Wechselwirkungen verstehen und gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit Wurm Roger: Soziale Nachhaltigkeitsaspekte ein faszinierendes Werk, das den Wandel vom reinen Umweltschutz hin zu einer strategischen, nachhaltigen Entwicklung beleuchtet. In den letzten Jahrzehnten hat sich unser Verständnis von Umweltschutz transformiert — von der Reaktion auf Schäden hin zu einer präventiven, umsichtigen Strategie. Dieses Buch von Roger Wurm bietet Ihnen nicht nur einen tiefen Einblick in diesen Wandel, sondern auch in die vielschichtige Welt der sozialen Nachhaltigkeit.

    Roger Wurm skizziert in eindringlicher Detailgenauigkeit das Konzept sowie das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung. Er identifiziert wesentliche Kernelemente sozialer Nachhaltigkeit und beschreibt die historische Entwicklung und Bedeutung der EU-Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung (SUP) für nachhaltige Ziele. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Leser, die in den Bereichen Bau- & Stadtplanung, Architektur, und Kunst & Kultur tätig sind und die Interdependenzen in der Flächennutzungsplanung verstehen und gestalten möchten.

    Schon während des Studiums der unternehmerischen Nachhaltigkeit, war Roger Wurm inspiriert von den potentiellen Wandlungen, die strategische Umweltprüfungssysteme durchlaufen. Seine Forschungen führten ihn schließlich zu einer maßgeblichen Erkenntnis: Soziale Nachhaltigkeit ist genauso bedeutend wie umweltbezogene Ansätze, wenn wir eine wirklich nachhaltige Zukunft gestalten wollen. Er erzählt eine Geschichte, die seine Begeisterung und tiefes Wissen nicht nur teilt, sondern auch zum Handeln anregt.

    Mit Wurm Roger: Soziale Nachhaltigkeitsaspekte geben Sie sich selbst die Möglichkeit, nicht nur die Theorie sozialer Aspekte nachhaltiger Entwicklung zu verstehen, sondern auch konkrete Ansätze kennenzulernen, wie diese in der Flächennutzungsplanung berücksichtigt werden können. Die von Wurm identifizierten Kernelemente bieten Ihnen die Werkzeuge, um die Beziehungen zwischen Raumplanung, Umwelt und sozialen Aspekten in Einklang zu bringen und machen es zu einer unverzichtbaren Ressource für Fachleute und Interessierte gleichermaßen.

    Letztes Update: 13.09.2024 14:31

    Counter