Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit


Entdecke praxisnahe Lösungen für Nachhaltigkeit: Dein Schlüssel zu sozialökologischer Transformation und Expertenwissen!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Humangeographie und beantwortet drängende Fragen der sozialökologischen Transformation.
- Es eignen sich ideal für Geographiestudierende, die praxisnahe Erklärungen zu den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung suchen.
- Mit Rubriken wie »Raus ins Feld« enthält das Buch Interviews und Kurzportraits, die authentische Einblicke in die praktische Nachhaltigkeitsarbeit gewähren.
- Eine interaktive Lernerfahrung wird durch Tests und Videos geboten, die das Verständnis der Inhalte fördern und Freude am Lernen bereiten.
- Die Serie utb exam. smart learning kombiniert moderne Lernmethoden wie interaktive Quizfragen und Aufgaben, um Studierende auf Prüfungen optimal vorzubereiten.
- Das Werk ist in verschiedenen Formaten wie Print, E-Book oder Web-Book erhältlich und bietet flexiblen Zugang zu wichtigen Inhalten unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Erdkunde & Geologie und Städte & Landschaften.
Beschreibung:
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit ist ein einzigartiges Lehrbuch, das sich intensiv mit der Bedeutung der Nachhaltigkeit innerhalb der Humangeographie auseinandersetzt. In Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust ist die Frage, wie eine sozialökologische Transformation gelingen kann, präsenter denn je. Julia Affolderbach und Christian Schulz greifen diese drängenden Fragen auf und bieten mit ihrem Werk eine bislang unvergleichliche Perspektive auf diese Herausforderungen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Geographiestudent, der nach einer umfassenden und praxisnahen Quelle sucht, um die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung zu verstehen. Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit erfüllt genau dieses Bedürfnis. Mit spannenden Debatten rund um Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften und Umweltgerechtigkeit bietet dieses Buch tiefe Einblicke und verständliche Erklärungen.
Besonders hervorzuheben ist die Rubrik »Raus ins Feld«, in der Praktiker:innen und Forschende durch Interviews und Kurzportraits zu Wort kommen. Diese authentischen Einblicke in die Praxis der Nachhaltigkeit machen das Lehrbuch zu einem wertvollen Begleiter für Ihren Weg zum Expertenwissen. Für eine noch interaktivere Lernerfahrung sorgen Tests und Videos, die das Lernvergnügen steigern und die Inhalte anschaulich vermitteln.
Die Serie utb exam. smart learning bringt zudem eine moderne Lernmethode direkt ins Studium. Mit interaktiven Quizfragen und Aufgaben sind die Studierenden optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet. Egal, ob als Print, E-Book oder Web-Book, das Werk garantiert flexiblen und zeitgemäßen Zugriff auf die zentralen Inhalte.
Kategorisiert unter »Bücher«, »Sachbücher«, »Naturwissenschaften & Technik«, »Erdkunde & Geologie« und »Städte & Landschaften« bietet Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit eine umfassende und inspirierende Lektüre für all jene, die die Zukunft unserer Welt aktiv mitgestalten möchten.
Letztes Update: 13.09.2024 08:44
FAQ zu Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Worum geht es im Buch "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit"?
Das Buch behandelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. Es beschäftigt sich mit Themen wie Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft, Umweltgerechtigkeit und sozialökologischer Transformation.
Für wen ist das Buch "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit" geeignet?
Das Buch richtet sich an Geographiestudierende, Fachleute und alle, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit in der Humangeographie beschäftigen möchten. Es ist auch ideal für Personen, die sich für Dekarbonisierung und zirkuläres Wirtschaften interessieren.
Welche besonderen Features bietet das Buch?
Das Buch enthält praxisorientierte Inhalte wie die Rubrik "Raus ins Feld", in der Experteninterviews und Kurzportraits vorkommen. Zudem gibt es interaktive Tests und Videos, die das Lernen anschaulich und unterhaltsam gestalten.
Ist das Buch für Prüfungen geeignet?
Ja, das Buch gehört zur utb exam. smart learning Serie und bietet Quizfragen sowie Aufgaben, die optimal auf Prüfungen vorbereiten. Es beinhaltet auch eine moderne, flexible Lernmethode.
In welchen Formaten ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist als Print-Version, E-Book und Web-Book erhältlich. Dies garantiert einen flexiblen und zeitgemäßen Zugriff auf die Inhalte.
Worin liegt der Mehrwert von "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit"?
Es bietet eine einzigartige Verbindung aus Theorie und Praxis mit realen Einblicken, um die Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und des Biodiversitätsverlusts besser zu verstehen.
Lohnt sich das Buch für Praktiker:innen?
Absolut. Praktiker:innen profitieren von den Interviews und Kurzportraits in der Rubrik "Raus ins Feld", die wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten bieten.
Welche Themen stehen im Fokus des Buchs?
Im Mittelpunkt stehen Themen wie Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und die Frage, wie eine sozialökologische Transformation gelingen kann.
Gibt es interaktive Lerninhalte im Buch?
Ja, das Buch bietet interaktive Lerninhalte wie Tests, Aufgaben und Videos, die eine tiefergehende und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit den Themen ermöglichen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in die wirtschaftsgeographische Nachhaltigkeitsforschung und unterstützt Lernende mit innovativen Methoden und spannenden Praxiseinblicken, um fit für die Zukunft zu bleiben.