Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Umweltkunst und Kunst der Nach... Nachhaltigkeit der belgischen ... Entwicklung eines Kriterienkat... Nachhaltigkeitstrends Die Wechselbeziehung zwischen ...


    Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa)

    Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa)

    Erleben Sie europäische Umweltkunst als Inspirationsquelle für Kreativität, Nachhaltigkeit und postmoderne Transformation.

    Kurz und knapp

    • Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa) bietet eine celebration der innovativen und abstrakten europäischen Kunst in den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch.
    • Das Werk des Künstlers Roland Scheel-Rübsam verbindet Kunst und alternative Technologien als Ausdruck der Transformation hin zu einer Postwachstumsgesellschaft.
    • Dieses Buch richtet sich an Liebhaber von Kunstwissenschaften und bildenden Künsten, die über den herkömmlichen Rahmen hinausgehen möchten und bietet tiefgehende Einblicke in die europäische Kunstszene.
    • Mit Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa) holt man sich nicht nur Kunstgeschichte nach Hause, sondern auch ein Manifest für eine nachhaltige Zukunft.
    • Das Buch inspiriert dazu, mit Weitblick am Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensstil teilzuhaben und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu fördern.
    • Jede Seite des Buches eröffnet neue Gedanken, Bilder und Inspirationen, als würde man durch ein europäisches Museum der Zukunft wandeln.

    Beschreibung:

    Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa) ist ein einzigartiges Werk, das die innovative und abstrakte europäische Kunst in den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch feiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem kunstvollen Ausdruck der europäischen Nachhaltigkeit und postmodernen Kunst sind, dann ist dieses Hauptbuch genau das Richtige für Sie.

    Die Reise in die Umweltkunst beginnt mit dem Künstler Roland Scheel-Rübsam, der seit 1999 autodidaktisch in den Bereichen Malerei, Konzeptkunst, Lyrik und Kunstsoziologie arbeitet. Seine Werke sind ein Ausdruck der Transformation hin zu einer Postwachstumsgesellschaft, die durch die Achse alternativer Technologien geprägt ist. In diesem Buch lädt er Sie ein, die gesellschaftliche Konstruktion mit den Rhythmen der Natur in Einklang zu bringen – eine wichtige Verbindung, die eine weitere Entwicklung der Kunst und Nachhaltigkeit offenbart.

    Dieses Buch richtet sich an Liebhaber von Kunstwissenschaften und bildenden Künsten, die über den herkömmlichen Rahmen hinausgehen möchten. Es bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Kunstszene Europas, sondern inspiriert auch dazu, mit Weitblick und einer Anpack-Mentalität am Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensstil teilzuhaben. Der Zusammenhalt in der Gemeinschaft und die Offenheit für Neues sind zentrale Elemente dieses Werks und seiner Botschaft.

    Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch die Seiten dieses Buches, jede Seite ein neuer Gedanke, ein neues Bild, eine neue Inspiration. Es ist, als würde man durch ein europäisches Museum der Zukunft wandeln, in dem jeder Pinselstrich, jedes Wort und jedes Konzept eine Geschichte erzählt. Mit Umweltkunst und Kunst der Nachhaltigkeit (Hauptbuch Europa) holen Sie sich nicht nur ein Stück Kunstgeschichte nach Hause, sondern auch ein Manifest für eine nachhaltige Zukunft, in der Kunst und Umwelt eins werden.

    Letztes Update: 14.09.2024 10:52

    Counter