Strukturwandel und Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums


Verstehen Sie Ghanas Wirtschaft im Wandel – nachhaltiges Wachstum durch tiefgreifende Analysen für zukunftsfähige Entscheidungen!
Kurz und knapp
- Das Buch „Strukturwandel und Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums“ bietet einen tiefen Einblick in das Wirtschaftswachstum von Ghana.
- Es analysiert die Dynamiken zwischen Wachstumsmodellen und nachhaltigem Wandel anhand von Daten aus über vier Jahrzehnten.
- Das Buch zeigt, dass der Bergbau, das Baugewerbe und der Dienstleistungssektor in Ghana wachsen, während das verarbeitende Gewerbe stagniert.
- Durch eine ARDL-Regression wird untersucht, welche Sektoren positive oder negative Einflüsse auf die langfristige Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums haben.
- Leser erhalten fundierte Informationen und praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen.
- Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Nachhaltigkeit agieren möchten.
Beschreibung:
Strukturwandel und Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums – ein komplexes Thema, das in der heutigen globalisierten Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das Wirtschaftswachstum von Ghana und ist ein unverzichtbares Werkzeug für diejenigen, die die Dynamiken zwischen Wachstumsmodellen und nachhaltigem Wandel verstehen möchten.
Seit Jahren suchen Ökonomen und Politiker nach Wegen, um Wirtschaftswachstum nachhaltig zu gestalten. Hier setzt das Buch an und eröffnet neue Perspektiven durch die detaillierte Analyse von Daten aus über vier Jahrzehnten. Während der Konventionen zufolge die Landwirtschaft als zentraler Wachstumstreiber gilt, zeigt das Buch, dass in Ghana andere Wirtschaftszweige an Bedeutung gewinnen: Der Bergbau, das Baugewerbe und der Dienstleistungssektor wachsen, während das verarbeitende Gewerbe stagniert.
Die Geschichte Afrikas ist geprägt von Wandel und Anpassung. Ein Land, das im Wandel steht, ist Ghana. Das Buch „Strukturwandel und Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums“ beleuchtet, wie Ghana seine Wirtschaftsstrukturen neu formt und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft des Landes hat. Mit Hilfe einer ARDL-Regression analysiert der Autor, welche Sektoren positive oder negative Einflüsse auf die langfristige Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums haben.
Für Leser, die sich für die Bereiche Wirtschaft, Wachstum sowie Wettbewerb interessieren, bietet das Sachbuch fundierte Informationen und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Durch die detaillierte Untersuchung der Produktionsanteile und deren Effekt auf die Nachhaltigkeit erhalten Leser, sei es aus der Welt des Business oder der akademischen Karriere, wertvolle Einblicke, um aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Der Autor plädiert für eine Politik, die gezielte Investitionen ins verarbeitende Gewerbe fördert, um der Deindustrialisierung vorzubeugen und somit die wirtschaftliche Stabilität nachhaltig zu sichern.
Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre für Experten, sondern auch für all jene, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Nachhaltigkeit agieren wollen. Ein Muss für Entscheidungsträger, die die Zukunft zukunftsfähig gestalten möchten. Investieren Sie in Wissen über den Strukturwandel und die Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums und machen Sie den ersten Schritt zu einer nachhaltigeren Lebensweise.
Letztes Update: 14.09.2024 10:19