Erweitern Sie Ihr Wissen!
Lesen Sie relevante Fachliteratur zum Thema Nachhaltigkeit und lernen Sie verschiedene Ansätze und Ideen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen kennen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
    Strategisches Nachhaltigkeitsm... Finanzierungsquellen und finan... Unternehmensethik und Nachhalt... Nachhaltigkeitsberichterstattu... Personzentrierung in der umwel...


    Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Stahlindustrie

    Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Stahlindustrie

    Effizient und zukunftssicher: Nachhaltigkeitsstrategien für Wachstum und Umwelt in der deutschen Stahlindustrie.

    Kurz und knapp

    • Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Stahlindustrie bietet einen umfassenden Ansatz zur Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems in der Stahlbranche, maßgeschneidert für die Anforderungen der ThyssenKrupp Steel AG.
    • Das Buch skizziert einen systematischen Ansatz für Nachhaltigkeitsmanagement, der essenziell für die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft ist.
    • Es kombiniert innovative Konzepte wie Zukunftsorientierung, Dialog und Werkzeuganpassung, um Nachhaltigkeitsziele erfolgreich zu integrieren und eine Harmonisierung von Umweltorientierung und Wertschöpfung zu ermöglichen.
    • Für Fachleute im Bereich Business und Wirtschaft bietet das Werk neue Perspektiven, um nachhaltige Strategien im eigenen Unternehmen zu implementieren und somit wettbewerbsfähig zu bleiben.
    • Die Publikation dient nicht nur als Sachbuch, sondern als praxisnahes Werkzeug für jene, die sich proaktiv den Herausforderungen eines sich wandelnden Marktes stellen wollen.
    • Entdecken Sie im Buch innovative Herangehensweisen, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Wert schaffen und die Transformation der Stahlindustrie vorantreiben.

    Beschreibung:

    Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Stahlindustrie ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der Entwicklung eines umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementsystems für die Stahlbranche auseinandersetzt. Basierend auf den spezifischen Anforderungen der ThyssenKrupp Steel AG und den besonderen Merkmalen der Stahlindustrie, bietet dieses Buch einen wertvollen Beitrag zur praxisorientierten und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der industrielles Wachstum und Umweltschutz Hand in Hand gehen. Dieses Buch macht genau das möglich, indem es einen systematischen Ansatz für Nachhaltigkeitsmanagement skizziert, der auf den Säulen Politik, Ziele, Aktivitäten, Kommunikation, Controlling, Review und Organisation basiert. Gerade in einer globalisierten Wirtschaft ist solch ein strategischer Ansatz unverzichtbar, um die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung herzustellen.

    In der Analyse und Konzeption des Buches werden faszinierende Komponenten wie der normative Geltungsbereich und Charakteristika wie Zukunftsorientierung, Dialog, Werkzeuganpassung und Veränderungsbereitschaft kombiniert. Diese Methoden wurden sorgfältig ausgewählt, um Nachhaltigkeitsziele in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass Umweltorientierung und Wertschöpfung einen synchronen Weg gehen. Für Fachleute im Bereich Business, Wirtschaft und Internationalisierung eröffnet dies neue Horizonte, um nachhaltige Strategien im eigenen Unternehmen zu implementieren.

    Die Stahlindustrie steht vor der aufregenden Herausforderung, ökologisch zu wachsen und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Buch Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der deutschen Stahlindustrie ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein Werkzeug für Praktiker, die sich den Herausforderungen eines sich wandelnden Marktes stellen wollen. Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Geschäftspraktiken und entdecken Sie innovative Ansätze, die Ihnen helfen, sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Wert zu schaffen.

    Letztes Update: 13.09.2024 15:07

    Counter